60 Jahre Städtepartnerschaft Nancy-Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2015
1955, zehn Jahre nach Kriegsende, war die Städtepartnerschaft mit Nancy ein Baustein zur Westintegration, ein deutliches Zeichen für den Willen, die „Erbfeindschaft“ mit Frankreich zu begraben.
Die Ausstellung im Stadtarchiv zeigt in drei Themenbereichen, dass jeder an dieser Partnerschaft partizipieren sollte. Auch der BBK richtet eine Ausstellung aus, die diesen Gedanken mit Leben füllt: Im Regierungspräsidium werden nicht nur Arbeiten von Mitgliedern der beiden Baden-Württembergischen Standesorganisationen von Künstlern (BBK) und Bildhauern (BfB) gezeigt, sondern auch Werke Kunstschaffender aus der Partnerstadt Nancy. Das Cover dieser INKA-Ausgabe von Sandro Vadim bildet auch das offizielle Ausstellungsplakat der Schau.
Die Gedok trägt mit „Drunter und Drüber – Sens dessus dessous“ ebenfalls zu den Feierlichkeiten bei und zeigt Fotografien von Ingrid Bakker aus Nancy sowie eine Installation und Zeichnungen von Claude Semelet. Ein „Kunst-Strich“ verbindet dann beim Altstadt-Kulturfest zum Stadtgeburtstag den BBK und die Gedok auch visuell. Die „Fisimatenten“, badisch für Unsinn oder Flausen, hatten zur Besatzungszeit eine etwas andere Bedeutung: „Visitez ma tente“, die Einladung der französischen Soldaten an die Karlsruher Mädels, sie in ihrem Zelt zu besuchen.
Der französische Teil des Austauschprojekts, bei dem es um die Bedeutung von Stadt heute geht, ist jetzt mit Arbeiten von Estelle Chrétien, Guillaume Cochinaire, Etienne Pressager und Aïda Salahovic zu sehen. Am Mi, 20.5., 19 Uhr findet zudem ein Konzert junger SolistInnen aus den Partnerstädten mit dem Karlsruher Kammerorchester im Bürgersaal des Rathauses statt (freier Eintritt mit Einlasskarten, diese sind erhältlich im KA300-Laden in der Kaiserstr. 97). -ChG
Stadtarchiv: 26.5.-29.10., Foyer des Stadtarchivs; BBK: Eröffnung Do, 21.5., 19 Uhr, bis 5.7., Regierungspräsidium am Rondellplatz; Gedok: Eröffnung Fr, 5.6., 20 Uhr, 6.6.-28.6., Gedok Künstlerinnenforum; Kunst-Strich: Sa, 13.6., Beginn 11 Uhr mit Walking-Acts, bis 19 Uhr, Markgrafenstraße Ecke Fritz-Erler-Straße bis Am Künstlerhaus 47; Visitez ma tente: bis 24.5., Centre Culturel Franco-Allemand; 17.6.-27.9.
www.ka300.de
www.facebook.com/karlsruhe2015
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben