70 Jahre Sammelleidenschaft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.06.2015
Wen es einmal gepackt hat, so wird kolportiert, der kommt nicht mehr davon los.
Der Wunsch, Kunst zu besitzen, wird (davon zeugen natürlich auch Kunstmessen wie die art Karlsruhe) bei vielen so groß geschrieben, dass über die Jahre eine Sammlung entsteht. Manche dieser Sammler treten ins Rampenlicht mit eigenen Museen, andere bleiben lieber der Anonymität verhaftet. Dennoch scheint das Interesse an diesen Schätzen im Verborgenen groß – die Mannheimer Ausstellung „Private Passions“ (2011/12) oder die Ettlinger Schau „70 Jahre 70 Arbeiten“ legen Zeugnis davon ab.
Das Museum in Ettlingen fokussiert dabei auf eine Karlsruher Privatsammlung und zeigt einen beeindruckenden Querschnitt durch das vergangene Jahrhundert. Zwei Werkblöcke enthält die Sammlung, deren Schwerpunkte auf der Figuration der Neuen Sachlichkeit und den abstrakten Positionen der Nachkriegszeit, insbesondere der Karlsruher Akademie und den in der Region arbeitenden Künstlern liegen. Ins Blickfeld rücken außerdem eher unbekannte Künstler wie Günter Blau oder Wladimir Zabotin, aber natürlich werden auch die „Großen“ der Karlsruher Szene, Franz Dewald oder Lothar Quinte, zu sehen sein. -ChG
Eröffnung: So, 28.6., 11.30 Uhr, bis 16.8., Museum Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben