7.000 Jahre Landwirtschaft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2011
Von den Anfängen der Kulturlandschaft Baden-Württembergs bis zur Gegenwart spannt die Wanderausstellung „Vom Korn der frühen Jahre“ den Bogen.
In die Ausstellung eingeflossen sind Forschungsergebnisse zur Geschichte der Kulturlandschaft, bei denen z.B. mit Hilfe experimenteller Verfahren die jungsteinzeitliche Nahrungsversorgung versucht wurde zu rekonstruieren.
Originalfunde und interaktive Elemente ergänzen die aktuellen Ergebnisse archäologischer Forschung und tragen dazu bei, ein breit gefächertes Bild von der Entwicklung zu zeichnen, die zu der auf Ackerbau und Viehhaltung gegründeten Kulturlandschaft Baden-Württembergs führte.
Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog. Bis 28.8. ist außerdem auch noch die Sonderausstellung „Die Erde im Visier – die Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum“ zu sehen, bei der neueste Methoden und Erkenntnisse aus der Satellitenfernerkundung einen neuen Blick auf die Erde ermöglichen. -ChG
bis 28.8., Staatliches Museum für Naturkunde, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben