7x14 folgt 2x100
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2009
Nach der erfolgreichen Ausstellungsreihe „7x14“, bei der alle 14 Tage neue junge Künstler ihre Arbeiten in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden präsentierten, hat sich die Kunsthalle an der Oos wieder etwas Pfiffiges einfallen lassen.
Das Haus feiert den 100. Geburtstag gemeinsam mit der ebenfalls 100-jährigen Designerin Janette Laverrière. Die Arbeiten der Pariserin werden mit elf zeitgenössischen Künstlern in spannungsvolle Zusammenhänge gebracht. Zentrum der Ausstellung bildet die Rekonstruktion eines Interieurs von 1947, die Garderobe für eine Schauspielerin entre deux actes: eine Chaiselongue unter karminroter Decke und grün-weiß gestreiftem Baldachin, ein schwarzer Fußboden mit Tigerfell, ein Frisiertisch, alles gestaltet aus schwarz lackierten Rundeisenstäben.
Möbel und vor allem Spiegel kennzeichnen als autonome Kunstobjekte Laverrières Werk. Erstmals wurde ihr Werk in Deutschland durch die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nairy Baghramian während der Berlin Biennale 2008 im Kunstkontext wahrgenommen. Baghramian wird für die Garderobe für eine Schauspielerin ein Raumkonzept entwickeln.
In den Kabinetträumen werden elf Künstler (u.a. Fischli & Weiss, Meuser, Martin Kippenberger, Cosima von Bonin, Tobias Rehberger) ausgestellt. In ihrem Werk haben sie den Diskurs um die Begriffe Kunst und Design, Angewandte Kunst und deren Gebrauch in der Lebenswelt reflektiert. Das Café im Foyer wird von Tobias Rehberger in neuer Farbigkeit und Form umgestaltet. -ub
www.kunsthalle-baden-baden.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben