7x14 folgt 2x100
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2009
Nach der erfolgreichen Ausstellungsreihe „7x14“, bei der alle 14 Tage neue junge Künstler ihre Arbeiten in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden präsentierten, hat sich die Kunsthalle an der Oos wieder etwas Pfiffiges einfallen lassen.
Das Haus feiert den 100. Geburtstag gemeinsam mit der ebenfalls 100-jährigen Designerin Janette Laverrière. Die Arbeiten der Pariserin werden mit elf zeitgenössischen Künstlern in spannungsvolle Zusammenhänge gebracht. Zentrum der Ausstellung bildet die Rekonstruktion eines Interieurs von 1947, die Garderobe für eine Schauspielerin entre deux actes: eine Chaiselongue unter karminroter Decke und grün-weiß gestreiftem Baldachin, ein schwarzer Fußboden mit Tigerfell, ein Frisiertisch, alles gestaltet aus schwarz lackierten Rundeisenstäben.
Möbel und vor allem Spiegel kennzeichnen als autonome Kunstobjekte Laverrières Werk. Erstmals wurde ihr Werk in Deutschland durch die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nairy Baghramian während der Berlin Biennale 2008 im Kunstkontext wahrgenommen. Baghramian wird für die Garderobe für eine Schauspielerin ein Raumkonzept entwickeln.
In den Kabinetträumen werden elf Künstler (u.a. Fischli & Weiss, Meuser, Martin Kippenberger, Cosima von Bonin, Tobias Rehberger) ausgestellt. In ihrem Werk haben sie den Diskurs um die Begriffe Kunst und Design, Angewandte Kunst und deren Gebrauch in der Lebenswelt reflektiert. Das Café im Foyer wird von Tobias Rehberger in neuer Farbigkeit und Form umgestaltet. -ub
www.kunsthalle-baden-baden.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben