9. Kultur- und Museumsnacht Germersheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.11.2009
Wenn die Tage kürzer werden, muss man eben auf die Nächte ausweichen.
Und so organisiert Germersheim im November seine neunte Kultur- und Museumsnacht. Mit dabei sind natürlich wieder die beiden Museen: Das Deutsche Straßenmuseum zeigt die historische Entwicklung der Straße und des Straßenbaus vom Trampelpfad bis zur Hightech-Autobahn und stellt gleichzeitig seine Cafeteria für das Eröffnungsprogramm und Auftritte des Karlsruher Varieté-Puppenspielers Stephan Blinn zur Verfügung (19.30, 21, 22 und 23 Uhr); das Stadt- und Festungsmuseum im Ludwigstor präsentiert seine Sammlung zur Geschichte von Stadt und Festung.
Auch Vereine, Kultureinrichtungen und kreative Einzelpersonen sind mit im Boot: Der Kunstverein im Zeughaus zeigt die Ausstellung „Kunst in den Gewölben“, die Stadtbibliothek lädt ins Mediencafé, die Musikschule spielt Zehn-Minuten-Konzerte, es gibt so Vielfältiges wie Schmiedevorführungen, Origamikunst, Stand-Up-Comedy, Chorkonzerte und Pfälzer Literaturhäppchen.
Germersheims Charakteristikum, die Festungsanlage, lässt sich in nächtlichen Führungen erleben – um 19, 21 und 23 Uhr (Jugendzentrum Hufeisen) für Kinder ab 8 Jahren in der Grusel-Version und um 20.30 und 23 Uhr für alle am Weißenburger Tor. Dazu gibt es an verschiedenen Stationen heiße Gulaschsuppe, Flammkuchen oder Glühwein zum Aufwärmen. -bes
Fr, 6.11., 19-1 Uhr, Germersheim,
Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben