9. Kultur- und Museumsnacht Germersheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.11.2009
Wenn die Tage kürzer werden, muss man eben auf die Nächte ausweichen.
Und so organisiert Germersheim im November seine neunte Kultur- und Museumsnacht. Mit dabei sind natürlich wieder die beiden Museen: Das Deutsche Straßenmuseum zeigt die historische Entwicklung der Straße und des Straßenbaus vom Trampelpfad bis zur Hightech-Autobahn und stellt gleichzeitig seine Cafeteria für das Eröffnungsprogramm und Auftritte des Karlsruher Varieté-Puppenspielers Stephan Blinn zur Verfügung (19.30, 21, 22 und 23 Uhr); das Stadt- und Festungsmuseum im Ludwigstor präsentiert seine Sammlung zur Geschichte von Stadt und Festung.
Auch Vereine, Kultureinrichtungen und kreative Einzelpersonen sind mit im Boot: Der Kunstverein im Zeughaus zeigt die Ausstellung „Kunst in den Gewölben“, die Stadtbibliothek lädt ins Mediencafé, die Musikschule spielt Zehn-Minuten-Konzerte, es gibt so Vielfältiges wie Schmiedevorführungen, Origamikunst, Stand-Up-Comedy, Chorkonzerte und Pfälzer Literaturhäppchen.
Germersheims Charakteristikum, die Festungsanlage, lässt sich in nächtlichen Führungen erleben – um 19, 21 und 23 Uhr (Jugendzentrum Hufeisen) für Kinder ab 8 Jahren in der Grusel-Version und um 20.30 und 23 Uhr für alle am Weißenburger Tor. Dazu gibt es an verschiedenen Stationen heiße Gulaschsuppe, Flammkuchen oder Glühwein zum Aufwärmen. -bes
Fr, 6.11., 19-1 Uhr, Germersheim,
Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben