90 Jahre KP Muller

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025

KPM

Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.

KPMs Schaffen umfasste Malerei, Collage, Bildhauerei, Performance und nicht zuletzt Literatur und Musik. Aus Geräuschen und Gerüchen wurden Bilder, aus Bildern Texte, aus Texten Skulpturen, aus Skulpturen Räume, aus Räumen Musik. Sein Erbe wird von den Akademischen Werkstätten gepflegt. In Karlsruhe ist er vielen auch als Betreiber des unvergessenen Künstlerlokals Krokodil bekannt; durch sein Engagement entstand auch der heute verkehrsberuhigte Ludwigsplatz.

Knut Maurer, der eben seinen 70. feiern konnte, führt die gesamtkünstlerischen Ideen KP Mullers als Künstlerischer Leiter des Zehnthauses weiter. KPM und Maurer gründeten mit Gunter Loge u.a. 1985 auch den Wörther Jazzclub.

Die Begrüßung bei der Vernissage übernimmt Maurer, die Einführung hält Karola Schulz. Für den musikalischen Rahmen sorgen Voltige alias Kerstin Haberecht (Saxofon) und Lukas Roos (Gitarre) sowie Maurer als Gast (Piano/Samplesounds). -rw

Vernissage: So, 14.9., 11 Uhr; bis 5.10., Sa 15-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Zehnthaus Jockgrim

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 2?

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL