90 Jahre – Unvergessen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025

Katja Wittemann – „Am See, sagte sie“

Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.

Margot Waltz war in den späteren 70ern und 80ern mit ihrer Galerie im Blauen Haus eine wichtige Kunstmittlerin, viele Künstler wie Annette Ziegler, Peter Burger, Uwe Lindau oder Max Peter Näher stellten hier aus. Um das zu refinanzieren, konzipierte sie parallel Kunsthandwerk und Schmuckausstellungen und wurde nebenbei eine Expertin für alte Steine.

In den 60ern begann sie selbst zu malen und zu experimentieren und widmete sich der Batikkunst – und batikte nebenbei, damit es endlich vorwärts ging, den künstlerischen Teil einer Diplomarbeit. Ihr Leben war geprägt davon, beständig ein neues schönes Umfeld aus Kunst und Kreativität zu erschaffen, selbst ihr Haus bemalte sie blau. Ästhetik, Gerechtigkeit und Humanismus waren ihre Werte. „Sie war die Seele des Blauen Hauses“, so Kunstkritiker Michael Hübl. -rw

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 4.

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL