A Diary Of The Painter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2011
Als Überschrift an einer unscheinbaren Tafel steht „A Diary Of The painter“.
An anderer Stelle die kryptischen Worte „the new year lamp müsli shop lamp letter“, unterschrieben mit „fell from hell“. Da möchte man dem Künstler fast Recht geben… Sechs Künstler waren vom Kunstverein dazu aufgefordert, sich an einer Gruppenausstellung zu beteiligen, innerhalb derer diese Künstler – Enrico David, Nick Mauss, Birgit Megerle, Michele Di Menna, Josef Strau und Emily Wardill – tatsächlich zu einer Gruppe wurden, denn sie sollten ihre einzelnen Installationen miteinander verknüpfen.
„A Different Person“ heißt diese Ausstellung, die sich mit dem Konstrukt von Identität aus unterschiedlichen Blickwinkeln auseinandersetzt und hinterfragt, wie sich der Einzelne seiner Identität vergewissert, was ihm die Gewissheit seiner Identität gibt. Mit Gemälden, Zeichnungen, Papierentwürfen, Installationen mit Lampen und Texten zum Mitnehmen haben sie den Badischen Kunstverein besetzt. Parallel zur Ausstellung werden Filme von John Cage und Peter Brook gezeigt, am 19.6. findet eine Performance zur Finissage statt.
Archive als Ort des Aufbewahrens einzelner Identitäten schlagen die Brücke zu der Installation „Pages“ von Babak Afrassiabi und Nasrin Tabatabai. Anders als Christian Boltanski, der große Spurensucher, verwenden die beiden iranischen Künstler nicht originales Archivmaterial, sondern übertragen die Informationen, die sich in den Archiven befinden, in andere künstlerische Formate.
Nüchterne plastische Formen oder ein an Tatlins Denkmal für die Dritte Internationale erinnerndes Konstrukt verweisen eher symbolisch auf die lange vergessenen Archive von BP und des Museums für Zeitgenössische Kunst in Teheran. Die Ausstellung ist der erste von insgesamt drei Teilen des Projekts „Pages“, das über ein Jahr läuft. An die Ausstellung schließt sich ein Workshop in Teheran an, dessen Ergebnisse in die achte Ausgabe des von den Künstlern herausgegebenen Magazins „Pages“ einfließen, das 2012 erscheint. -ChG
bis 19.6., Badischer Kunstverein, Karlsruhe, 25.5., 19 Uhr, John Cage „One11 and 103“, 8.6., 19 Uhr, Pete Brook „Meetings With Remarkable Men“, 19.6., 11-18 Uhr, Performance zur Finissage
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben