A Diary Of The Painter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2011
Als Überschrift an einer unscheinbaren Tafel steht „A Diary Of The painter“.
An anderer Stelle die kryptischen Worte „the new year lamp müsli shop lamp letter“, unterschrieben mit „fell from hell“. Da möchte man dem Künstler fast Recht geben… Sechs Künstler waren vom Kunstverein dazu aufgefordert, sich an einer Gruppenausstellung zu beteiligen, innerhalb derer diese Künstler – Enrico David, Nick Mauss, Birgit Megerle, Michele Di Menna, Josef Strau und Emily Wardill – tatsächlich zu einer Gruppe wurden, denn sie sollten ihre einzelnen Installationen miteinander verknüpfen.
„A Different Person“ heißt diese Ausstellung, die sich mit dem Konstrukt von Identität aus unterschiedlichen Blickwinkeln auseinandersetzt und hinterfragt, wie sich der Einzelne seiner Identität vergewissert, was ihm die Gewissheit seiner Identität gibt. Mit Gemälden, Zeichnungen, Papierentwürfen, Installationen mit Lampen und Texten zum Mitnehmen haben sie den Badischen Kunstverein besetzt. Parallel zur Ausstellung werden Filme von John Cage und Peter Brook gezeigt, am 19.6. findet eine Performance zur Finissage statt.
Archive als Ort des Aufbewahrens einzelner Identitäten schlagen die Brücke zu der Installation „Pages“ von Babak Afrassiabi und Nasrin Tabatabai. Anders als Christian Boltanski, der große Spurensucher, verwenden die beiden iranischen Künstler nicht originales Archivmaterial, sondern übertragen die Informationen, die sich in den Archiven befinden, in andere künstlerische Formate.
Nüchterne plastische Formen oder ein an Tatlins Denkmal für die Dritte Internationale erinnerndes Konstrukt verweisen eher symbolisch auf die lange vergessenen Archive von BP und des Museums für Zeitgenössische Kunst in Teheran. Die Ausstellung ist der erste von insgesamt drei Teilen des Projekts „Pages“, das über ein Jahr läuft. An die Ausstellung schließt sich ein Workshop in Teheran an, dessen Ergebnisse in die achte Ausgabe des von den Künstlern herausgegebenen Magazins „Pages“ einfließen, das 2012 erscheint. -ChG
bis 19.6., Badischer Kunstverein, Karlsruhe, 25.5., 19 Uhr, John Cage „One11 and 103“, 8.6., 19 Uhr, Pete Brook „Meetings With Remarkable Men“, 19.6., 11-18 Uhr, Performance zur Finissage
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben