(A)I Tell You, You Tell Me
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2024
Es ist bunt in den Lichthöfen – in blauer Glitzerschrift schreiben sich die zwei Industrieroboter in ihr Selbstgespräch hinein.
„AEIOU“ von der Karlsruher Künstlergruppe Robotlab eröffnet uns an einem langen Fließband die Möglichkeit, unsere eigenen Kopfschlaufen mit denen der Maschinen zu vergleichen – oder ist es ganz anders? Als eine der drei Auftragswerke bestückt die Arbeit die erste große Ausstellung unter der konzeptionellen Leitung von Alistair Hudson: „(A)I Tell You, You Tell Me. Drei Begegnungen für Menschen/Maschinen“.
In einem interaktiven Handlungsfeld bietet die Ausstellung die Möglichkeit, mit algorithmischen Systemen in Dialog zu treten. Was ist mein Ich und wie bin ich in Beziehung mit dem „vermeintlich technologisch anderen“? Mit „Electrify Me, Baby“ schafft Anne Duk Hee Jordan, Professorin an der HfG für Kunst Digitaler Medien, einen Kosmos zwischen natürlichem Lebenslauf und technischen Phänomenen. Auch humorvoll – denn gibt es nicht nur Intelligenz, sondern „Artificial Stupidity“?
Zwischen den beiden Werken oszilliert die Intervention „Flatware, Hardware, Software, Wetware“ des Hertz-Labors, der künstlerischen Forschungsabteilung des ZKM. Ist mir das Handy manchmal mehr Gegenüber als ein menschliches? In der Juli-Ausgabe folgt eine ausführliche Rezension. -sb
bis 24.11., ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben