ABK-Rundgang 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2024
Vom 19. bis 21.7. verwandelt sich der Campus Weißenhof der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart an einem verlängerten Wochenende in eine große Ausstellungsfläche, auf der aktuelle Arbeiten der Studenten sowie Diplom- und Masterarbeiten präsentiert werden.
Aktionen, thematische Führungen und ein Tag des Freundeskreises der Akademie sind mit im Programm. In den offenen Ateliers und Klassenräumen von Architektur, Design, Bildender Kunst und Kunstwissenschaften-Restaurierung gibt’s Führungen jeweils zur vollen Stunde (Sa+So, 13-18 Uhr).
Die Eröffnung findet am Fr, 19.7. um 18 Uhr durch die neue Rektorin Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva-Maria Seng statt. Seng hatte zuvor seit 2006 den Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Uni in Paderborn inne; ihre sechsjährige Amtszeit trat sie zum Juni an. Höhepunkt des Eröffnungsabends sind auch die zahlreichen Preisverleihungen wie der „Akademiepreis“, der „DAAD-Preis“, „Performance Art Prize“, der „Erwin-Heinle-Preis“, die „Kunstpreis Förder-Koje“ sowie der „Walter-Stöhrer-Preis für Grafik“.
Vom Campus aus kann weiter in die Stadt ausgeströmt werden: Im Gustav-Siegle-Haus, im Projektraum AKKU und im Künstlerhaus Stuttgart stellen Studiengänge des Künstlerischen Lehramts und der Bildenden Kunst ihre Abschlusswerke aus – die Ernte der vergangenen Jahre gehört gebührend gefeiert! -sb
Vernissage: Fr, 19.7., 18 Uhr; bis 21.7., Fr 18-23 Uhr, Sa+So 12-20 Uhr, Akademie der Bildenden Künste, Campus Weißenhof, Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben