ABK-Rundgang 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2024
Vom 19. bis 21.7. verwandelt sich der Campus Weißenhof der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart an einem verlängerten Wochenende in eine große Ausstellungsfläche, auf der aktuelle Arbeiten der Studenten sowie Diplom- und Masterarbeiten präsentiert werden.
Aktionen, thematische Führungen und ein Tag des Freundeskreises der Akademie sind mit im Programm. In den offenen Ateliers und Klassenräumen von Architektur, Design, Bildender Kunst und Kunstwissenschaften-Restaurierung gibt’s Führungen jeweils zur vollen Stunde (Sa+So, 13-18 Uhr).
Die Eröffnung findet am Fr, 19.7. um 18 Uhr durch die neue Rektorin Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva-Maria Seng statt. Seng hatte zuvor seit 2006 den Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Uni in Paderborn inne; ihre sechsjährige Amtszeit trat sie zum Juni an. Höhepunkt des Eröffnungsabends sind auch die zahlreichen Preisverleihungen wie der „Akademiepreis“, der „DAAD-Preis“, „Performance Art Prize“, der „Erwin-Heinle-Preis“, die „Kunstpreis Förder-Koje“ sowie der „Walter-Stöhrer-Preis für Grafik“.
Vom Campus aus kann weiter in die Stadt ausgeströmt werden: Im Gustav-Siegle-Haus, im Projektraum AKKU und im Künstlerhaus Stuttgart stellen Studiengänge des Künstlerischen Lehramts und der Bildenden Kunst ihre Abschlusswerke aus – die Ernte der vergangenen Jahre gehört gebührend gefeiert! -sb
Vernissage: Fr, 19.7., 18 Uhr; bis 21.7., Fr 18-23 Uhr, Sa+So 12-20 Uhr, Akademie der Bildenden Künste, Campus Weißenhof, Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben