Abstraktionen, Variationen & kleine Welten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2016
Das Wilhelm-Hack-Museum, bekannt einmal für seine signifikante Keramik-Fassade und dann für seine Sammlung von Kunst ab 1945, zeigt aktuell einen Querschnitt daraus.
Von Max Bill über Kandinsky und Macke bis Piet Mondrian reicht die Schau, die auch unbekanntere Zeitgenossen einschließt wie beispielsweise Ljubow Sergejewna Popowa (unser Bild). Parallel dazu werden unter dem Titel „Variationen“ neben Bill auch Rudolf Jahns und Anton Stankowski gezeigt. Sie variieren ein Thema in der Druckgrafik – daran schließt die zweite Schau innerhalb der Reihe „Kabinettstücke“ an, die dann „Kleine Welten.
Grafiken und Zeichnungen der Avantgarde“ präsentiert. Popowa ist hier ebenso ein Thema wie Kandinsky, Moholy-Nagy und Theo van Doesburg, denen allen gemeinsam ist, dass sie mit abstrakten Mitteln neue Welten schaffen. Hierzu passt natürlich auch das Thema „Abstract Loop“, in dem die vier Zeitgenossen Marc Adrian, Helga Philipp, Gerwald Rockenschaub und Richard Kriesche in Bezug zu Altmeistern wie Robert Sandfort, Richard Paul Lohse und Josef Albers gesetzt werden (16.7.-3.10.).
Eine weitere Ausstellungsreihe fokussiert auf Einzelstücke: „Zoom“ holt in der sechsten Auflage Ernst Ludwig Kirchners „Urteil des Paris“ in den Mittelpunkt, das der expressionistische Maler auf die Rückseite der „Badenden auf Fehmarn“ gemalt hatte. Das Werk stammt ursprünglich aus der Sammlung des jüdischen Fabrikanten Alfred Hess; das Museum ist aktuell dabei, das wichtigste in seinem Besitz befindliche Kunstwerk mithilfe von Spendern auszulösen, die Erbin auszuzahlen. In der Rudolf-Scharpf-Galerie wird derweil erstmals das zeichnerische Werk des Namensgebers gezeigt (bis 11.9.). -ChG
Werke aus der Sammlung: bis 5.6.17; Variationen: bis 4.9.; Kleine Welten: bis 22.1.17; Zoom #6: bis 11.9.; Abstract Loop: Eröffnung: Fr, 15.7., 18 Uhr, 16.7.-23.10. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen; Scharpf: bis 11.9., Böhm: Eröffnung: 23.9., 19 Uhr, 24.9.-4.12., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben