Achteintel-Litfaßmuseum eröffnet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2021
Mit einem Tag Verspätung hat die erste Ausstellung des Achteintel-Litfaßmuseums von Michael Gibis und Daniel Ehniss eröffnet.
In Durlach wurde planmäßig zum angekündigten 23.7. ein Motiv plakatiert, aber auf den anderen gebuchten zwölf Säulen war offenbar durch ein Versäumnis des Betreibers noch nichts zu sehen. Seit dem vergangenen Wochenende erfrischen nun aber (mit Ausnahme der Moltkestr.) die Kunstwerke von Carolin Segebrecht, Dear Deer Art Conspiracy, Chiharu Koda, Dome, Jana Gruszeninks und Michael Gibis das Karlsruher Stadtbild.
Da es sich beim Achteintel-Litfaßmuseum um ein Kunstmuseum im öffentlichen Raum handelt, ist die Ausstellung jederzeit für alle frei zugänglich. Die Kunstwerke können einzeln betrachtet oder auf einer Tour entlang der Litfaßsäulen als gesamte Ausstellung erkundet werden. In unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten befinden sich vier Litfaßsäulen, die zu einem Kunstspaziergang im Zusammenhang mit einem Zoobesuch einladen, oder aber Reisenden die Möglichkeit bieten, die kulturelle Vielfalt der Stadt kennenzulernen.
Wer sich auf diese ersten vier Ausstellungsräume eingelassen hat, scannt mit dem Smartphone den QR-Code auf der Litfaßsäule und gelangt auf die Ausstellungssite, wo weitere Infos und interaktive Karten mit allen Standorten zu finden sind; auf einer Infosäule am Kronenplatz werden ebenfalls alle Säulen samt Standort gelistet.
Ein Besuch im Achteintel lässt sich wunderbar mit einem Besuch beim Intro Café (Kaiserstr. 93) ergänzen, wo auch Andenken an den Museumsbesuch erworben werden können. Und am Fr, 30.7. führt die Route der „Critical Mass“ (18 Uhr, Kronenplatz) durchs Litfaßmuseum. -pat
verlängert bis 12.8., Karlsruhe
www.achteintel.org
Apple Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/apple-maps
Google Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/google-maps
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Kommentar von Michael Gibis |
Vielen Dank für diesen schönen Artikel über unser achteintel–LitfassMuseum 🙏
Einen Kommentar schreiben