Achteintel-Litfaßmuseum eröffnet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2021
Mit einem Tag Verspätung hat die erste Ausstellung des Achteintel-Litfaßmuseums von Michael Gibis und Daniel Ehniss eröffnet.
In Durlach wurde planmäßig zum angekündigten 23.7. ein Motiv plakatiert, aber auf den anderen gebuchten zwölf Säulen war offenbar durch ein Versäumnis des Betreibers noch nichts zu sehen. Seit dem vergangenen Wochenende erfrischen nun aber (mit Ausnahme der Moltkestr.) die Kunstwerke von Carolin Segebrecht, Dear Deer Art Conspiracy, Chiharu Koda, Dome, Jana Gruszeninks und Michael Gibis das Karlsruher Stadtbild.
Da es sich beim Achteintel-Litfaßmuseum um ein Kunstmuseum im öffentlichen Raum handelt, ist die Ausstellung jederzeit für alle frei zugänglich. Die Kunstwerke können einzeln betrachtet oder auf einer Tour entlang der Litfaßsäulen als gesamte Ausstellung erkundet werden. In unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten befinden sich vier Litfaßsäulen, die zu einem Kunstspaziergang im Zusammenhang mit einem Zoobesuch einladen, oder aber Reisenden die Möglichkeit bieten, die kulturelle Vielfalt der Stadt kennenzulernen.
Wer sich auf diese ersten vier Ausstellungsräume eingelassen hat, scannt mit dem Smartphone den QR-Code auf der Litfaßsäule und gelangt auf die Ausstellungssite, wo weitere Infos und interaktive Karten mit allen Standorten zu finden sind; auf einer Infosäule am Kronenplatz werden ebenfalls alle Säulen samt Standort gelistet.
Ein Besuch im Achteintel lässt sich wunderbar mit einem Besuch beim Intro Café (Kaiserstr. 93) ergänzen, wo auch Andenken an den Museumsbesuch erworben werden können. Und am Fr, 30.7. führt die Route der „Critical Mass“ (18 Uhr, Kronenplatz) durchs Litfaßmuseum. -pat
verlängert bis 12.8., Karlsruhe
www.achteintel.org
Apple Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/apple-maps
Google Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/google-maps
Nachricht 781 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Michael Gibis |
Vielen Dank für diesen schönen Artikel über unser achteintel–LitfassMuseum 🙏