Adrian Williams
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.05.2012
Eine Autofahrt in die Nacht hinein. Ein Gespräch beginnt.
Man wird unmittelbar Teil der intimen Situation eines Gesprächs zweier Personen, deren genaue Beziehung zueinander offen bleibt. Adrian Williams’ 16mm-Film gibt lediglich ihre Stimmen wieder. Die wackligen, aus der Hand gefilmten Aufnahmen der argentinischen Landschaft bei Abenddämmerung lassen auf eine dokumentarische Perspektive schließen, die Tonqualität ebenfalls, der Inhalt des Gesprächs zunächst nicht.
Ein Mann erzählt, wie er selbst immer wieder UFOs am Himmel gesichtet hat. Die detaillierten Beschreibungen binden den Zuhörer in einer Weise ein, dass die Grenze zwischen Fakt und Fiktion schließlich gleichgültig wird, da die Geschichte im Moment der Erzählung wahr wird.
Diese ständigen Wechsel der Erzählerperspektive sind charakteristisch für Williams’ Geschichten, Anfang und Ausgang der Handlung bleiben offen. Ihre Geschichten erzählt sie auch in Form von Performances, Tonstücken und Papierarbeiten. Scheinbar dokumentarische Fotografien werden assoziativ mit prosaartigen, handschriftlich verfassten Texten kombiniert. -ps
bis 23.6., Galerie Kadel Willborn, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben