Aka-all-around
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2021
Unter dem Titel „Aka-all-around“ wurde unter Leitung von Prof. Axel Heil eine Website kreiert, die aktuelle Arbeiten aus den Ateliers der Studierenden an der Kunstakademie Karlsruhe im Netz zugänglich macht.
Sie ist mit der Homepage der Kunstakademie verlinkt, kann aber auch über www.aka-all-around.de direkt angesteuert werden. Es ist eine Site von Studierenden für Studierende, aber auch für das interessierte Publikum, dem gerade keine Ausstellungen angeboten werden können. Auf der interstellaren Startseite öffnet sich das ganze Spektrum des praktischen künstlerischen Lehrangebots, sortiert noch Klassen, Namen und Projekten kann man von dort aus einen Rundgang durch die Ateliers starten.
Drei Absolventen der Kunstakademie erhalten Jahresstipendien der Stiftung Kunstfonds. Janusz Czech, Nino Masskola und Jan Zöller waren unter den Preisträgern der 104 Jahresstipendien, die mit je 22.000 Euro gut dotiert sind.
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe. Aus 114 Bewerbungen hat eine unabhängige Fachjury die Stipendiaten ausgewählt: Cigdem Aky, Gin Bahc, Katharina Baumann, Zoë Claire Miller und Pablo Walser erhalten eine finanzielle Förderung von je 12.000 Euro. Neben der finanziellen Unterstützung organisiert die Kunststiftung Ausstellungen und Veranstaltungen für ihre Stipendiaten. -rowa
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben