Akademische Werkstätten: Eine neue Bleibe für das künstlerische Erbe des Karl Peter Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2022
Als Begründer der Gastroklassiker Tangente, Ubu und Krokodil hat sich Karl Peter „Charlie“ Muller in Karlsruhe verewigt.
Sein künstlerisches Erbe zu erhalten, haben sich die derzeit noch in Forst befindlichen Akademischen Werkstätten zur Aufgabe gemacht. Damit dieses Vermächtnis auch zukünftig gesichert ist, suchen die AkadeWe dringend eine neue Bleibe zur Miete oder zum Kauf in Rastatt, Baden-Baden, Karlsruhe, Bruchsal, Heidelberg, Mannheim oder der Pfalz. Für Lager, Atelier und Ausstellungsfläche werden min. 200 bis 300 Quadratmeter benötigt, die Räume müssen u.a. eventtauglich sein und über eine gute Verkehrsanbindung verfügen; helfende Hände und Sachleistungen sind ebenfalls willkommen.
Wer erfolgreich vermittelt, erhält ein Originalkunstwerk von KPM. Auch die Kunst im Allgemeinen zu fördern, steht auf der Agenda des gemeinnützigen Kunstvereins, der 1993 vom Künstler selbst gegründet wurde und seit seinem Tod im Jahr 2000 das Werk des gebürtigen Mannheimers verwaltet; darunter 650 Leinwände, 1.000 Papierarbeiten sowie 100 Skulpturen, vielfach aus maltesischem Kalkstein, und Keramiken, die Großteils an der Karlsruher Majolika entstanden sind. Tochter Josefine Müller leitet zusammen mit Familie und Freunden die Werkstätten, deren Programm neben Ausstellungen, literarischen Vorträgen und Musikveranstaltungen auch Workshops für Einsteiger wie arrivierte Künstler umfasst. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Technik, sondern der Einzelne mit seinen individuellen Ausdrucksmöglichkeiten. Ganz nach KPMs Motto „Kunst ist die Art und Weise, wie ich mit mir und den Dingen umgehe.“
Sein weder in Stil noch Technik einzuordnendes Schaffen umfasste die gesamte Bandbreite – Malerei, Collage, Bildhauerei, Performance sowie Literatur und Musik flossen ineinander: Aus Geräuschen und Gerüchen wurden Bilder, aus Bildern Texte, aus Texten Skulpturen, aus Skulpturen Räume, aus Räumen Musik. „Frei ist, wer Grenzen überschreitet“, sagte Muller, für den es keine Trennung zwischen den Gattungen gab. Nur seinem eigenen Kunstbegriff verpflichtet, gründete er 1986 die Akademischen Werkstätten für freie Malerei. -pat
0172/898 47 27
www.kpmuller.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben