Alistair Hudson neuer wissenschaftlich-künstlerischer ZKM-Vorstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2022

Der Brite Alistair Hudson wird ab 1.4.23 neuer wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM und beerbt damit Peter Weibel, der das ZKM seit 1999 leitete und zu Weltgeltung führte.
„Es reizt mich, die Arbeit von Peter Weibel fortzusetzen und einen Ort zu schaffen, an dem die Welt neu gedacht wird“, führt er bei der Pressekonferenz aus. „Ich stelle mir das ZKM als Mittelpunkt und Gravitationszentrum für ethische Diskurse vor, an dem wir die Ethik und Ästhetik einer Zukunft kalibrieren, die wir noch nicht kennen. Dazu gehört, dass sich die Institution mehr und mehr für neue Netzwerke, Gemeinschaften, Partnerschaften und Fachwissen öffnet.“
Hudson ist ein erfahrener, international tätiger Kurator und Museumsleiter, Jurymitglied des „Turner Prize“, aber mit seinem Konzept eines „Useful Museums“ auch erfolgreich darin, „Kunst zu denen zu bringen, die sonst keinen Zugang zu ihr haben“, wie er bei der Pressekonferenz gleich zu Beginn explizit äußerte. Hudson versteht Kunst- und Kulturinstitutionen als Orte für gesellschaftliche Verantwortung und Veränderung und definiert das künstlerische und kuratorische Handeln als soziale Praxis. Zuletzt leitete er in Manchester die beiden Museen Manchester Art Gallery sowie The Whitworth, das Museum der Universität. Hudson, in Manchester aufgewachsen, studierte dort inmitten des postindustriellen „Madchester“-Rave, mit Bands wie Happy Mondays, Stone Roses, Primal Scream oder New Order, die den Dancefloor in die Independent-Music implentierten.
The Hacienda wurde zu einer der besten Diskotheken der Welt, Factory Records ein stilprägendes Label. Über Hudsons Beziehung auch zur Popkultur seiner Stadt kann man sich auch am ZKM freuen, auf „more Residencies and more Events“. Hudson stellte sich nach Ankunft dem gesamten ZKM-Team vor – und erhielt danach stehenden Applaus. Er wird seinen Wohnsitz nach Karlsruhe verlegen. Schön, wenn man willkommen ist! -rowa
Nachricht 318 von 5915
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben