Alt oder neu?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2009
Eigentlich ist die Neue Gruppe schon alt, wurde sie doch bereits 1946 gegründet.
Die erste Ausstellung dieses Verbandes fand im Sommer 1947 in München statt. Inzwischen teils verstorbene große Künstler wie Max Beckmann, Karl Hofer, Karl Schmidt-Rottluff, Otto Dix, HAP Grieshaber, Erich Heckel, Oskar Kokoschka oder Wilhelm Loth gehörten zu den ersten Mitgliedern.
Aufgrund der Erfahrungen mit dem staatlich gelenkten Kunstbetrieb im Dritten Reich ergriff die Neue Gruppe die Initiative und schloss sich mit der Münchener Sezession und der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft zusammen. Sie verwandelten das Haus der Kunst zu einem international bekannten Raum für zeitgenössische Kunst.
Seit 2005 erweitert die Neue Gruppe, deren Mitglieder in allen Bundesländern leben und arbeiten, ihre Ausstellungstätigkeit über das Haus der Kunst hinaus. In der Ausstellung im Ettlinger Schloss werden bis 10.5. 132 Arbeiten von 56 Künstlern der Neuen Gruppe gezeigt, darunter Zeichnung, Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Video. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben