Fünf Positionen junger Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2022
Als Mitglied der Gesellschaft der Freunde junger Kunst (GFJK) sammelt und unterstützt Wolfgang Pfeiffer junge Talente.
Dabei entsteht über die Jahre eine Sammlung, die die neuen, unverbrauchten Strömungen in der Kunst abbildet. Eine Auswahl davon macht er nun öffentlich zugänglich: Murat Önen (geb. 1993) hält die Körperlichkeit der Einsamkeit und Geborgenheit fest, die er in Momenten der Ruhe an lauten Orten wie Clubs und Strandbars findet. Martin Pöll (geb. 1990) begreift sich selbst als Sammler – allerdings von Material, das durch seinen Zugriff erst zu Kunst wird.
Aus Seerosenblättern und Baumharz lässt er Skulpturen entstehen. Die Zeichnungen von Kristin Albrecht (geb. 1984) entstehen intuitiv und assoziativ, aber in einem mehrmonatigen Prozess, in dem dichte Struktur-Dschungel erwachsen. Lorraine Durgelohs (geb. 1990) Startpunkt ist die Handykamera. Danach läuft der fotografierte Raum durch verschiedene Bearbeitungsprozesse. Für Maximilian Martinez (geb. 1987) ist alles, was ihm begegnet, eine Sensation, ein bedeutsames Geschehen, das sich ihm sinnlich darbietet. In der malerischen Transformation hält er die Poesie dieser Ereignisse fest. -fd
bis 13.11., Altes Dampfbad Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben