Fünf Positionen junger Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2022
Als Mitglied der Gesellschaft der Freunde junger Kunst (GFJK) sammelt und unterstützt Wolfgang Pfeiffer junge Talente.
Dabei entsteht über die Jahre eine Sammlung, die die neuen, unverbrauchten Strömungen in der Kunst abbildet. Eine Auswahl davon macht er nun öffentlich zugänglich: Murat Önen (geb. 1993) hält die Körperlichkeit der Einsamkeit und Geborgenheit fest, die er in Momenten der Ruhe an lauten Orten wie Clubs und Strandbars findet. Martin Pöll (geb. 1990) begreift sich selbst als Sammler – allerdings von Material, das durch seinen Zugriff erst zu Kunst wird.
Aus Seerosenblättern und Baumharz lässt er Skulpturen entstehen. Die Zeichnungen von Kristin Albrecht (geb. 1984) entstehen intuitiv und assoziativ, aber in einem mehrmonatigen Prozess, in dem dichte Struktur-Dschungel erwachsen. Lorraine Durgelohs (geb. 1990) Startpunkt ist die Handykamera. Danach läuft der fotografierte Raum durch verschiedene Bearbeitungsprozesse. Für Maximilian Martinez (geb. 1987) ist alles, was ihm begegnet, eine Sensation, ein bedeutsames Geschehen, das sich ihm sinnlich darbietet. In der malerischen Transformation hält er die Poesie dieser Ereignisse fest. -fd
bis 13.11., Altes Dampfbad Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben