Amei – Glanz und Gloria
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.12.2009
Seit den 20er Jahren hat die „Neue Sachlichkeit“ die Malerei am Oberrhein nachhaltig geprägt und dabei insbesondere dem Stillleben zu neuer Blüte verholfen.
In diesem Kontext stehen auch die Arbeiten der aus Bühl stammenden, in Karlsruhe lebenden Malerin Amei, die an der Kunstakademie Karlsruhe der Meisterklasse von Markus Lüpertz angehörte. Mit ihren Stillleben gibt sie Dingen des alltäglichen Gebrauchs ihre Magie zurück.
Der Ausstellungstitel „Glanz und Gloria“ nimmt nicht ohne Ironie Bezug darauf, dass die dargestellten Dinge – insbesondere Kristallkelche, Butterdosen, Mörser und Service – erst als Kunstwerke ihre eigentliche Pracht entfalten. Sie versprühen dabei einen seltsam melancholischen Charme. So finden sich in den Bildern Tischdecken aus dem Elternhaus als gemusterte Leinwände wieder – ein Rückgriff auf Alltagsmaterial, der sich auch bei Sigmar Polke entdecken lässt.
Darüber hinaus werden mit Mitteln der Collage die gehäkelten und gestickten Deckchen und textilen Untersetzer aus der „guten alten Zeit“ ins Bild und in die Darstellung der Gegenstände integriert. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in Lindemanns Bibliothek beim Info-Verlag. -ub
www.rastatt.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben