Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025

Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.

Die installative Arbeit folgt den leisen, oft unsichtbaren Spuren, die Konflikte in unser Leben zeichnen und unser Verständnis von Heimat verändern. Sie erinnert an das, was der Krieg uns nimmt: die Selbstverständlichkeit von Sicherheit, die Vertrautheit jener Räume, die uns heilig waren, und das gewiss geglaubte Gefühl von Zugehörigkeit.

ie spricht von Aufbruch und Ankunft, von Wegen durch Unsicherheit und von der langen inneren Arbeit, sich ein neues Dasein zu erschließen. Darin setzt sie sich mit politischen Ungleichheiten, kollektiver Erinnerung und den ethischen Dimensionen menschlicher Erfahrungen auseinander.

An der Schnittstelle von visuellem Journalismus, digitaler Kunst und gesellschaftlichem Engagement entfaltet sie eine Praxis, die kritische Reflexion mit gestalterischer Kraft verbindet. Amna Elamin ist visuelle Geschichtenerzählerin und kreative Forscherin und im Jahr 2025 Gastkünstlerin am ZKM, wo sie diese Arbeit entwickelte. Elamin hat für Beam Reports und Atar Network visuelle Erzählungen und Kampagnen entwickelt, die drängende soziale und politische Realitäten im Sudan beleuchten und komplexe Themen in vielschichtige, nachhallende Geschichten verwandeln.

Als Mitbegründerin und Leiterin des Medienbüros der School Feminist Society hat sie Projekte konzipiert, die marginalisierten Stimmen Gehör verschaffen. Darüber hinaus engagiert sie sich ehrenamtlich für analphabetische Kinder in Rehabilitationseinrichtungen und treibt lokale soziale Anliegen voran. -rw

Vernissage: Fr, 10.10., 16 Uhr, bis 11.1.26, ZKM, Karlsruhe, Eintritt frei

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 6.

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL