Analivia Cordeiro – From Body To Code
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.02.2023

Vor genau 50 Jahren entwickelte Analivia Cordeiro ihre Arbeit „M3x3“.
Sie gilt als erstes Videokunstwerk in Südamerika überhaupt und ist auch global als Pionierarbeit zu verstehen. Die Bewegungen der TänzerInnen wurden von einem Computer berechnet. In entpersonalisierten Schwarz-Weiß-Kontrast getüncht bewegen sie sich durch ein digitales Grid. Seit fünf Jahrzehnten befasst sich die Brasilianerin Cordeiro damit, Schnittstellen zwischen Tanz und Algorithmen zu finden. In den 80erJahren entwickelte sie mit Nilton Lobo ein Notationssystem, das Bewegungen in Raum und Zeit für Computer trackbar macht.
Cordeiros Ansatz ist technikaffin und humanistisch zugleich. Der menschliche Körper ist von zentraler Bedeutung. So versteht sie ihre Kunst auch als neue Form der Body Art. Auch Licht, Farbe und Projektionen bezieht Analivia Cordeiro mit ein. Ihre Ausstellung ist Teil der ZKM-Reihe „Female Perspectives“ und wird von einer Publikation begleitet. -fd
bis 7.5., ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
Nachricht 111 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben