Analívia Cordeiro – From Body To Code
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.01.2023

Analívia Cordeiro ist eine Pionierin, wenn es darum geht, Tanz mit Video- und Computerkunst in Einklang zu bringen.
Seit den frühen 70er Jahren beschäftigt sich die Brasilianerin mit den Möglichkeiten digitaler Erweiterung menschlicher Bewegung. Ihre Arbeit „M 3x3“ gilt als erstes Videokunstwerk in Südamerika, als eine der ersten für Video entwickelten Choreografien und zudem als wegweisende Arbeit für Computerbildverarbeitung von Tanzbewegungen.
50 Jahre später zeigt das ZKM erstmals einen Überblick über Cordeiros Gesamtwerk. Ihre Computertänze der 70er und 80er treffen auf Werke aus den Folgejahrzehnten bis ins Heute. Die Ausstellung ist Teil der Medienkunstprogrammreihe „Female Perspectives“ am ZKM. -fd
28.1.-23.4., ZKM-Lichthof 8+9 (1. OG), Karlsruhe
Nachricht 165 von 5911
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheKunststoff – Stoffkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
Ein Spiel mit Worten und Materialien.
Weiterlesen … Kunststoff – StoffkunstAdrian Grecu – Cyber Island
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
„Cyber Island“ war Ausdruck der oppositionellen Haltung und Reaktion auf eine von traditionellen Mitteln beherrschte, im europäischen und internationalen Kontext isolierte rumänische Kunstlandschaft.
Weiterlesen … Adrian Grecu – Cyber IslandHallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Weiterlesen … Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Einen Kommentar schreiben