Andy Warhol in Baden-Baden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2007
Zum Kreativitätsmotor innerhalb eines kollektiven Herstellungsapparates stilisierte sich Andy Warhol.
1928 als Andrew Warhola in Pittsburgh geboren, arbeitete er nach dem Studium als Werbegrafiker und flutete die Kunstszene mit Suppendosen, Dollarnoten und Colaflaschen. In seinen Serienbildern und Siebdrucken vervielfältigte er Medienklischees und verfremdete seine Vorlagen durch Übermalungen. Warhol starb 1987 bei einer Operation. Der berühmteste Vertreter der New Yorker Pop-Art-Bewegung steht im Mittelpunkt der großen Sommerausstellung im Museum Frieder Burda. Vom 25. Mai bis 7. Oktober gastiert dort die renommierte Sammlung Marx aus Berlin mit ihren wichtigsten Werken.
Der Sammler Erich Marx konzentrierte sich zunächst auf sechs Künstler: Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein, Cy Twombly und Andy Warhol. Seit 1996 residiert die Sammlung Marx im Hamburger Bahnhof, dem Museum für Gegenwartskunst in Berlin. Die Baden-Badener Schau zeigt 45 meist großformatige Gemälde und 40 Warhol-Zeichnungen amerikanischer Maler, ergänzt um den in Amerika sehr populären Anselm Kiefer. Zu sehen sind Drucke, serielle Wiedergaben von Ein-Dollar-Noten, Campbell’s Suppendosen, Pressefotos von Elvis Presley sowie das offizielle Fotoporträt von Mao Tse Tung, Werke also, die inzwischen zu den Inkunabeln der Pop Art zählen. Darin spiegelt sich sowohl der oberflächliche Glanz als auch das Elend Amerikas. Teil der Ausstellung sind auch Arbeiten von Rauschenberg, Lichtenstein, Twombly und Kiefer. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben