Angles & Angels
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.08.2016
Kein Schreibfehler, sondern ein spielerischer Titel, der den Blickwinkel auf das schwebende Moment lenkt.
Mit Noa Eshkol setzt der Kunstverein die lose Abfolge von Ausstellungen fort, die Künstler mit performativen Ansätzen zeigen. Die 2007 gestorbene israelische Tänzerin, Tanzpädagogin und Künstlerin, die zusammen mit ihrem Ehemann ein Notationssystem für die Bewegungen des Tanzes entwickelte, wirkt mit der nach ihr benannten Tanzkompanie auch über ihren Tod hinweg als Akteurin des minimalistischen Tanzes weiter.
Parallel zu dieser großen Solo-Schau, bei der neben Wandteppichen, die sie aus gefundenen Textilresten anfertigte, auch Zeichnungen, Fotografien, Filme und Texte zu sehen sind, wird im Lichthof die Doppelausstellung „Agnes Háy/Dóra Maurer“ präsentiert. Passend zu den Filmen und Texten, in denen sich Eshkol mit dem Tanz auseinandersetzte, geht es auch in der Kabinettausstellung um „Film – Bewegung – Trick“. -ChG
bis 11.9., Badischer Kunstverein
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben