Angst vor Rot, Blau oder Gelb?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.08.2007
Noch vor zehn Jahren wurde sein Bild in einem Amsterdamer Museum von einem Besucher zerschnitten.
Ähnlich reagierte 1982 ein Betrachter in der Berliner Neuen Nationalgalerie auf ein Werk aus demselben Zyklus: "Who's afraid of Red, Yellow and Blue?" Barnett Newman, der amerikanische Farbfeldmaler und Erschaffer dieser legendären kadmiumroten Fläche mit blauen und gelben Balken, erlebte die Zerstörungswut nicht mehr, er starb 1970.
Gemeinsam mit Mark Rothko veränderte er in den 50er Jahren die traditionelle Bildauffassung. Leinwand sollte nichts weiter als ein Farbträger sein, individuelle Handschrift und Pinselduktus spielten keine Rolle mehr. Doch die abstrakten, häufig in die Tiefe wirkenden Farbfelder erzielten beim Betrachter vorerst keine Wirkung. Die Boulevardpresse beschimpfte Newmans Bilder als Werke eines Anstreicherlehrlings.
Heute gelten die Farbflächen von Rothko, Newman, Dan Flavin oder Yves Klein schon fast als Klassiker und ihre Ideen beeinflussten die nächste Künstlergeneration wie Gerhard Richter, Palermo oder Imi Knoebel (Foto).
Sowohl die "Hardliner" als auch nachfolgende Künstler des "Color Field Painting" stellt Karola Grässlin in ihrer ersten Ausstellung als neue Leiterin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden vor. Die Tochter der Sammlerfamilie Grässlin aus St. Georgen Oos leitete zuvor den Kunstverein Braunschweig. Mit ihrem Steckenpferd minimalistischer und konzeptioneller Malerei tritt die 47-Jährige nun die Nachfolge von Matthias Winzen an.
Grässlin knüpft an die Tradition des Hauses an, das sich als Forum der Avantgarde versteht und unter Klaus Gallwitz die erste große Überblicksausstellung von Bruce Naumann und Dan Flavin in Deutschland zeigte. Obwohl es den Ausstellungstitel liefert, wird keines der vier Newman Werke "Who's afraid of Red, Yellow and Blue?" zu sehen sein.
Stattdessen bringen Schlüsselwerke unter anderem Dan Flavin, Mark Rothko, Günther Förg, Ellsworth Jelly und Yves Klein in die umgebauten Räumlichkeiten an der Lichtentaler Allee. Barnett Newman ist mit "Now" aus dem Jahre 1965 vertreten, einem längsformatigen Schwarz-Weiß-Bild, das in Baden-Baden hoffentlich niemanden auf die Palme treibt. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben