Anne Aries, Sabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.08.2021
Zweimal Sound Art bei der Gedok.
Die Schweizer Klangkünstlerin Annie Aries zeigt mit „Transition I-III“ eine Installation, die für die Räume der Gedok maßgeschneidert wurde. Darin verteilt stehen Keramikschalen, die wiederum passgenau für Aries’ Bedürfnisse hergestellt wurden. Die Schalen werden von einem motorisierten Gebilde zum Klingen gebracht und vermischen sich mit den Sounds eines Modularsynthesizers.
Dabei entstehen nicht nur interessante akustische Mikrostrukturen, sondern auch musikalische Ereignisse, die in einem größeren zeitlichen Zusammenhang Sinn machen und Freude beim Hören wecken. 2020 erhielt Aries eine Honorary Mention beim „Giga-Hertz-Award“ des ZKM. Bei der Eröffnung spricht der Berner „Sound Art“-Professor Michael Harenberg und Aries spielt ein Liveset.
Kuratiert hat die Ausstellung die Karlsruher Klangkünstlerin Sabine Schäfer, die in den Wochen danach die Gedok bespielt. Gemeinsam mit der Künstlerin Rosemarie Vollmer hat Schäfer eine raumgreifende audiovisuelle Installation entworfen, die sich in den Galerieraum, den öffentlichen Raum und auf deren Schnittstelle erstreckt: dem Schaufenster. Auf dessen Glas gehen Vollmers Scherenschnitte aus Transparentpapier mit kleinen Transducer-Lautsprechern eine Symbiose ein.
Zu hören sind Klangmikroskopien, die auf den Sounds von Insekten und Fledermäusen basieren. Damit spielt die Arbeit auch auf den Klimawandel und die Corona-Pandemie an, die womöglich von der immer dichteren Verflechtung menschlicher und tierischer Lebensräume ausgegangen ist. Der Kunstwissenschaftler Helmut G. Schütz führt bei der Eröffnung in die Ausstellung ein. -fd
Anne Aries: Eröffnung Fr, 6.8., 19 Uhr, bis 29.8.; Sabine Schäfer: Eröffnung Fr, 10.9., 19 Uhr, bis 10.10., Gedok, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben