App Art Award 2011
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.07.2011
App Goes Art – Art Goes App.
Seit 1989 setzt sich das ZKM in Theorie und Praxis mit den Neuen Medien und deren Wirkung auf die
zeitgenössische Kunst und die Gesellschaft auseinander. Am 8.7.
verleiht das ZKM zusammen mit CAS Software, dem Cyber Forum sowie den Partnern MFG
Baden-Württemberg und GFT
Technologies zum ersten Mal den Internationalen „App Art Award“.
Aus über 90 Einreichungen aus 14 Ländern wählte die
internationale Jury unter dem Vorsitz von Peter Weibel die Gewinner
aus. Prämiert werden die besten Kunstwerke im App-Format, die sich durch
Interaktivität, Kreativität, Design, Look & Feel, Innovationsgrad,
Stabilität, Usability, technische Komplexität und künstlerischen Gesamteindruck hinsichtlich Idee, Konzept und Umsetzung als avancierte künstlerische Anwendungen oder als
technisch herausragende Software-Lösung auszeichnen.
Ausgelobt werden die drei
Kategorien „Technischer Innovationspreis“, „Künstlerischer Innovationspreis“
sowie der Nachwuchspreis für Teilnehmer unter 18 Jahren mit einem
Gesamtpreis von 25.000 Euro. Eine Auswahl der besten Apps wird ab 9.7.
in der Ausstellung „Car Culture. Medien der Mobilität“ im ZKM-Medienmuseum zu
sehen sein.
Die Preisverleihung findet um 20 Uhr im
ZKM-Kubus statt.
Ab 21 Uhr können die Besucher in der„App Art Award“-Lounge die kreativsten und innovativsten Apps selbst testen und
deren Macher treffen.
Um 22 Uhr startet die Aftershowparty in der HfG.
Aufgelegt werden Musikwünsche, die Besucher auf mobilen Jukeboxes
einspielen können. -pat
Fr, 8.7., ZKM, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Neueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kommentare
Einen Kommentar schreiben