Architektur anders sehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.07.2015
Rund 20 Studenten des KIT haben sich in einem Projektseminar, das Sven Lorenz und Dr. Chris Gerbing im Sommersemester anboten, dem Thema „Architektur anders sehen“ angenommen.
Herausgekommen sind Serien, die zeigen, dass die 50er- und 60er-Jahre-Architektur für die Fotografie Spannendes zu bieten hat. Die Ausstellung – von KIT-Studenten eines Eventmanagement-Seminars kuratiert – bietet neue Blickwinkel auf eine Stadt, die geprägt ist von Gebäuden der ersten Wiederaufbauzeit: Pforzheim, das innerstädtisch komplett neu aufgebaut werden musste. Intensiv haben sich die Fotografie-Studierenden mit den Besonderheiten der Stadt auseinandergesetzt.
In Details, spannenden neuen Blickwinkeln und Totalen zeigen sie überraschende Eindrücke einer Stadt, die von vielen als hässlich wahrgenommen wird, die aber (zugegeben, versteckte) Schönheiten zu bieten hat. Damit soll die Ausstellung – kongenial in den Containern auf dem Schlachthof-Areal zu sehen, die ebenfalls für den Aufbruch stehen – nicht zuletzt auch Lust darauf machen, Pforzheim (neu) zu entdecken. Und gerade im Jubiläumsjahr Karlsruhes eine Möglichkeit, auf jene Stadt zu blicken, aus der die Markgrafen 1565 nach Durlach kamen.
Eröffnung: Di, 14.7., 19 Uhr, bis 31.7., werktags 10-18 Uhr, Alina Café im Perfekt Futur, Alter Schlachthof, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in EttlingenMario Schifano – „When I Remember“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Mario Schifano (1934-’98), einem der bedeutendsten italienischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jh., ist diese überhaupt erste deutsche Museumsausstellung gewidmet.
Weiterlesen … Mario Schifano – „When I Remember“House Of Banksy
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Das sich kurz nach der Auktion selbstzerstörende „Girl With Balloon“ kennt quasi jeder – seine Identität hat der berühmteste Graffitikünstler bis heute erfolgreich geheim halten können.
Weiterlesen … House Of Banksy
Kommentare
Einen Kommentar schreiben