Abgesagt: Arne Schmitt – „Räson“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.03.2020
Der junge Kölner Künstler Arne Schmitt setzt sich mit Architektur und Städtebau auseinander.
2018 erhielt er den „Kunstpreis der Böttcherstraße Bremen“ für seine Arbeit „Der heiße Frieden“, die sich auf einen Essayfilm der BASF von 1965 bezieht, in dem Wettbewerb und Marktwirtschaft gepriesen werden. Das Original ist ebenso Teil der Ausstellung wie Schmitts künstlerische Antworten darauf. Dazu zählt das Video „Stadt-Gegenstadt“, in dem er einen Essay des gebürtigen Ludwigshafener Philosphen Ernst Bloch über das eigenartige Verhältnis der Stadt zu Mannheim mit Videos kommentiert.
In „Zeichen der Zeit“ dokumentiert er das Münchner Büroviertel „Parkstadt Schwabing“. Das titelgebende Hörstück „Räson“ fragt, was eine „Räson der Stadt“ in Zeiten neoliberaler Ideologie im Städtebau sein könnte. Mit der Schau „When Images Collide“ ist das Wilhelm-Hack auch einer von sechs Standorten der „Biennale für Fotografie“ im Rhein-Neckar-Raum (bis 26.4.). Am 18.4. eröffnet die Doppelausstellung „Umwandlung“, die sich dem druckgrafischen Schaffen von Gerhard Richter und Sigmar Polke widmet. -fd
bis 19.4., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben