Abgesagt: Arne Schmitt – „Räson“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.03.2020
Der junge Kölner Künstler Arne Schmitt setzt sich mit Architektur und Städtebau auseinander.
2018 erhielt er den „Kunstpreis der Böttcherstraße Bremen“ für seine Arbeit „Der heiße Frieden“, die sich auf einen Essayfilm der BASF von 1965 bezieht, in dem Wettbewerb und Marktwirtschaft gepriesen werden. Das Original ist ebenso Teil der Ausstellung wie Schmitts künstlerische Antworten darauf. Dazu zählt das Video „Stadt-Gegenstadt“, in dem er einen Essay des gebürtigen Ludwigshafener Philosphen Ernst Bloch über das eigenartige Verhältnis der Stadt zu Mannheim mit Videos kommentiert.
In „Zeichen der Zeit“ dokumentiert er das Münchner Büroviertel „Parkstadt Schwabing“. Das titelgebende Hörstück „Räson“ fragt, was eine „Räson der Stadt“ in Zeiten neoliberaler Ideologie im Städtebau sein könnte. Mit der Schau „When Images Collide“ ist das Wilhelm-Hack auch einer von sechs Standorten der „Biennale für Fotografie“ im Rhein-Neckar-Raum (bis 26.4.). Am 18.4. eröffnet die Doppelausstellung „Umwandlung“, die sich dem druckgrafischen Schaffen von Gerhard Richter und Sigmar Polke widmet. -fd
bis 19.4., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben