„art Karlsruhe“-Mittsommerauktion zugunsten der Parkinson Stiftung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.06.2024
Der Verein der Förderer und Freunde der „art Karlsruhe“ veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Messe Karlsruhe seine erste Benefizauktion zugunsten der Parkinson Stiftung.
Rund 400.000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt; bis heute ist die Krankheit nicht heilbar. Die 2019 von der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen gegründete Parkinson Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Krankheit zu informieren und die Erforschung möglicher Therapieformen voranzutreiben.
Kristian Jarmuschek, Vorsitzender des Beirats der „art Karlsruhe“, leitet als Auktionator die Versteigerungen der etwa 50 Werke, die von den Galerien der „art“ zur Verfügung gestellt werden. 50 Prozent des „Hammerpreises“ kommen dabei der Parkinson Stiftung zugute, 50 Prozent erhalten die jeweiligen Künstler. Highlight des Abends: Frank Elstner, Botschafter der Parkinson Stiftung, begleitet und unterstützt vor Ort.
Wer mitbieten möchte, kann sich online eine Bieterkarte sichern. Ab 18 Uhr können die zu versteigernden rund 50 Werke besichtigt werden, um 19.30 Uhr heißt es dann: „Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!“. Jede Position beginnt mit einem Startgebot von 100 Euro, den Zuschlag erhält der Höchstbietende. Unter den Hammer kommen Werke von Künstlern wie Christopher Lehmpfuhl, Marion Eichmann, Gretel Haas-Gerber und Carlo Krone, Gewinner des diesjährigen „art Karlsruhe Preises“. -pat
Fr, 21.6., 19.30 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Neueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kommentare
Einen Kommentar schreiben