„art Karlsruhe-Preis“ für Galerie Klaus Gerrit Friese
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.03.2012
Der „art Karlsruhe-Preis“ 2012 geht an die One-Artist-Show der Galerie Klaus Gerrit Friese zur Künstlerin Tatjana Doll.
Überreicht wird der mit 15.000 Euro dotierte Preis durch Bürgermeister Wolfram Jäger von der Stadt Karlsruhe. Eine Jury hat aus den mehr als 200 One-Artist-Shows auf der Kunstmesse die von der Stuttgarter Galerie gezeigten Werke Dolls - eine Gegenüberstellung von Tafelbildern und Zeichnungen aus dem Zyklus „Girls (Used To) Wait!“ - einstimmig ausgewählt.
„Die Jury zeichnet mit Tatjana Doll eine Künstlerin aus, die das Medium Malerei sowohl technisch als auch motivisch radikal neu befragt. Mittels einer Malweise, deren entschiedene Flächigkeit durch die Verwendung von Lackfarbe ins Extrem getrieben wird, hebt Doll in ihrem Werk konsequent die Differenz zwischen Zeichen und Objekt auf“, so die Jury in ihrer Begründung.
Nachdem sie anfangs vornehmlich Piktogramme und gewöhnliche Alltagsgegenstände thematisiert habe, unterziehe Doll seit einigen Jahren Werke der Kunstgeschichte einem Remake, dessen akzentuierte Flapsigkeit verfestigte Sehweisen analytisch aufbricht und ähnlich wie bei den Darstellungen von Konsumgütern Reflexionsprozesse über Wahrnehmung und Verführbarkeit in der technologisch beschleunigten Gesellschaft anrege.
Der mit 15.000 Euro dotierte Kunstpreis wird je hälftig vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe getragen. Das Preisgeld dient dem Ankauf von Werken lebender zeitgenössischer Künstler aus der Preisträgergalerie, die im Lauf der Jahre eine „art Karlsruhe“-Kollektion bilden. -ps/pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben