art-Preisträger 2009
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2009
Wie so manches auf der art kam auch diese Preisverleihung durch persönliche Kontakte zustande.
„Mich rief Gabriele Lindinger an und meinte, die Platschek-Stiftung würde einen Preis ins Leben rufen, der könne doch im Rahmen der art vergeben werden“, erinnert sich art-Kurator Ewald Schrade. Begeistert klopfte er mit dem Solojuror und Stiftungsmitglied Manfred Eichel, dem ehemaligen Moderator des ZDF-Kulturmagazins aspekte, die Chose fest.
Jährlich wird nun eine Doppelbegabung aus den Sparten Literatur und Kunst ausgezeichnet, in Andenken an den „schreibenden Maler“ Hans Platschek (1923-2000). Erster Preisträger war 2008 der Zeichner und Karikaturist F.W. Bernstein. Die Verleihung des Hans-Platschek-Preises findet am 5.3. um 17 Uhr statt. Juror ist diesmal der renommierte Kunsthistoriker Werner Hofmann, 20 Jahre Leiter der Hamburger Kunsthalle.
Der Preis bleibt in der Hansestadt, ausgezeichnet wird der Hamburger Künstler Friedrich Einhoff. Er malt meist mit Acryl, Kohle und Sand menschliche oder tierische Gestalten. Der Preisträger des art Karlsruhe-Preises wird erst während der Messe ermittelt. Zum zweiten Mal stiften das Land und die Stadt Karlsruhe den art-Preis, der den Künstler und die Galerie mit der schönsten Einzelpräsentation prämiert.
Die Jury wird jährlich neu bestimmt, das Preisgeld (15.000 Euro) dient dem Ankauf von Werken aus der gekürten Koje für den Aufbau der art-Collection. 2008 bekam Reto Boller den Preis. Er operiert wie sein Vorbild Blinky Palermo an der Schnittstelle zwischen Malerei und Objekt. Aluminium, Noppen-PVC, Silikon und Acryllack fügt er zu kunstvollen Gebilden, die oft in den Raum hinein wachsen. Sein Materialbild mit Motorradhelm auf glänzender Silberfolie wanderte in die Städtische Galerie. Hier sollen vorerst die Ankäufe gesammelt und je nach Möglichkeit präsentiert werden. -ub
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben