art-Premieren und -Wiederkehrer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2010
Wer ist dabei und wer verkaufte was von den großen Galerien?
Der unabhängige ehrenamtliche Beirat, bestehend aus Galeristen, dem Messekurator und einer Kunstkritikerin, wählte aus rund 350 Bewerbungen 200 Aussteller aus. Premiere haben dieses Mal beispielsweise die Galerie Scheffel (Bad Homburg) und Michael Werner (Köln, New York). Treu bleiben der art unter anderem die hochpreisigen Galerien Ludorff (Düsseldorf), Maulberger (München) und Nothelfer (Berlin).
Zum zweiten Mal besuchen 15 Galeristen aus Berlin die art und formieren, gefördert vom Berliner Senat, einen eigenen Bereich in der dm-arena. Gleich zwei Messestände betreute im vergangenen Jahr der Berliner Galerist Michael Schultz, er pendelte zwischen der New Yorker Armory Show und der art Karlsruhe hin und her. Auch wenn in Karlsruhe viele Besucher einfach nur zum Schauen kommen, stimmte offensichtlich bei den großen Ausstellern der Umsatz.
Von Krise keine Spur. Die Berliner Galerie Deschler vermittelte im vergangenen Jahr ein großes Gemälde von Rainer Fetting für 106.000 Euro. Bereits am zweiten Messetag berichtete Wolfgang Henze von sechsstelligen Umsätzen. Der Stuttgarter Galerist Bert Schlichtenmaier verkaufte zwei „Raumknoten“ von Otto Hajek für 60.000 und 20.000 Euro. -ub
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben