art-Premieren und -Wiederkehrer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2010
Wer ist dabei und wer verkaufte was von den großen Galerien?
Der unabhängige ehrenamtliche Beirat, bestehend aus Galeristen, dem Messekurator und einer Kunstkritikerin, wählte aus rund 350 Bewerbungen 200 Aussteller aus. Premiere haben dieses Mal beispielsweise die Galerie Scheffel (Bad Homburg) und Michael Werner (Köln, New York). Treu bleiben der art unter anderem die hochpreisigen Galerien Ludorff (Düsseldorf), Maulberger (München) und Nothelfer (Berlin).
Zum zweiten Mal besuchen 15 Galeristen aus Berlin die art und formieren, gefördert vom Berliner Senat, einen eigenen Bereich in der dm-arena. Gleich zwei Messestände betreute im vergangenen Jahr der Berliner Galerist Michael Schultz, er pendelte zwischen der New Yorker Armory Show und der art Karlsruhe hin und her. Auch wenn in Karlsruhe viele Besucher einfach nur zum Schauen kommen, stimmte offensichtlich bei den großen Ausstellern der Umsatz.
Von Krise keine Spur. Die Berliner Galerie Deschler vermittelte im vergangenen Jahr ein großes Gemälde von Rainer Fetting für 106.000 Euro. Bereits am zweiten Messetag berichtete Wolfgang Henze von sechsstelligen Umsätzen. Der Stuttgarter Galerist Bert Schlichtenmaier verkaufte zwei „Raumknoten“ von Otto Hajek für 60.000 und 20.000 Euro. -ub
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben