Artists, Popes & Terrorists
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.03.2013
„Artists, Popes & Terrorist“s, so lautet der Titel von Leiko Ikemuras Aquarell-Zyklus, der erstmals öffentlich präsentiert wird.
Er ist eingebettet in rund 140 Arbeiten der in Japan geborenen Künstlerin, die seit 1991 in Berlin lehrt. Sie studierte u.a. in Sevilla, prägte die Züricher Kunstszene der 80er Jahre und war 1983 Stadtzeichnerin von Nürnberg. „i-migration“ lautet passend der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, in der erstmals die Frage nach der politischen Dimension ihrer Arbeiten gestellt wird. Denn mit den neuen Aquarellen und zwei weiteren Werkzyklen thematisiert sie Bilder des kollektiven Gedächtnisses, indem sie Vorlagen aus der Kunst und den Medien weiterverarbeitet.
Ihre von anonymen Figuren besiedelten kosmischen Landschaften erhalten so neuen Sinngehalt. Der Frage, welchen Einfluss die tradierten Geschlechterrollen auf Kinder und Jugendliche heute haben, geht derweil die Ausstellung „Boys’n’Girls immer wieder anders…“ in der Jungen Kunsthalle nach. Zeitgenössische Künstler wie Simone Lucas, Roland Schauls und Jorge Villalba gehen dem Rollenverhalten in ihren Arbeiten nach; in den Aktionsräumen darf dann selbst gestylt, geschminkt, fotografiert und gemalt werden. -ChG
Ikemura: Eröffnung Fr, 8.3., 18 Uhr, 9.3.-16.6., Kunsthalle Karlsruhe; Boys’n’Girls: Eröffnung Fr, 15.3., 17 Uhr, 16.3.-1.9., Junge Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben