Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025

Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Mit dieser Frage eröffnet die Ausstellung „Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz“ im Rahmen von „Fellow Travellers“ neue Perspektiven. Sie präsentiert künstlerische Projekte, die lokale Geschichten, kulturelle Praktiken und nachhaltige Lebensweisen miteinander verweben. Ursprünglich aus der Reiseausstellung „Critical Zones“ hervorgegangen, bringt „Assembling Grounds“ Positionen von Künstlern aus Indien und Sri Lanka zusammen. Die Werke reflektieren die Bedeutung traditioneller Kulturtechniken und deren Bedrohung durch ökologischen und politischen Wandel.
Dabei entstehen Mikrogeschichten des Widerstands: Parag Tandel und Kadambari Koli-Tandel dokumentieren die Koli-Fischerei in Mumbai, während Nilanjan Bhattacharya und Mallika Das Sutar Perspektiven auf den Handel mit Lebensmitteln in Bengalen aufzeigen. Ishita Chakrabortys Klangskulptur führt uns in die Sundarban-Wälder und den Amazonas-Regenwald und thematisiert dabei Klimawandel und koloniale Geschichte. Dabei wird Kunst als aktives Werkzeug verstanden: Nicht nur als ästhetisches Medium, sondern als Impulsgeber für eine nachhaltigere und gerechtere Welt.
Die Ausstellung verwebt verschiedene lokale Perspektiven zu mehrdeutigen Erzählungen, die das Spannungsfeld von Tradition und Fortschritt, von Natur und Kultur erfahrbar machen. Die Ausstellung will nicht nur zeigen, sondern aktivieren: Mit Residenzen, Gesprächen und Interventionen wird das Wissen dieser künstlerischen Forschungen lebendig und lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein – über Praktiken der Koexistenz und neue Wege in einer sich wandelnden Welt. -sab
Vernissage: Fr, 25.7., 16 Uhr Eröffnungsprogramm, 18.30 Uhr Ausstellungseröffnung, bis 31.5.26, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben