Atelier für Malerei & Malschule Éva Balogh
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2024
„Mal mal!“, ermutigt Eva Balogh auf ihrer Website, die jüngst einen völlig frischen Anstrich erhalten hat.
Denn die Diplom-Grafikdesignerin mit Master of Arts in Intermedialer Kunsttherapie weiß: „Malen entspannt und tut der Seele gut.“ Auf dem Programm ihrer seit 16 Jahren existenten Mühlburger Malschule stehen die als Einzelsession, in Doppelstunden oder als Monatsabo buchbaren Kurse „After-Work-Malen“ (Mo+Di, 19-21 Uhr) und „Einfach mal abtauchen“ (Mi, 10-12+14.30-16.30 Uhr).
Auch für EinsteigerInnen geeignet sind die „Seerosen nach Monet“ (Fr, 1.3.) modern und in Acryl sowie „Ranunkeln & Rosen“ (Fr, 22.3., je 10-15 Uhr inkl. Mittagspause), bei dem ein 50 x 70 cm großes Blumenbild „in einer erstaunlich einfachen Technik“ entsteht. Auf dem prozessorientierten „Flow-Malen im Herbst“ (Do, 10.10.) aufbauend angeboten wird der ebenfalls vier Termine umfassende Folgekurs „Seelen-Landschaften“ (Do, 11.4.+14.11., je 18-20 Uhr). Und ein entspanntes langes Malwochenende in schöner Umgebung verspricht die „Mal-Freizeit“ in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein (Do-So, 9.-12.5.). -pat
Kaiserallee 70, Karlsruhe, Anmeld.: eva.balogh@freenet.de, 0721/961 42 42 (AB)
www.evabalogh-art4you.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben