Atelier Middel Neuenbürg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2011
Wenn kleine grüne Männchen einen Baumstamm hochlaufen, auf einem dünnen Eisenstab sitzen oder auf einem Granitstein zu tanzen scheinen, sind nicht etwa Außerirdische vom Mars zu Besuch.
Es handelt sich vielmehr um künstlerische Objekte des Goldschmieds Uwe Middel. Zusammen mit seiner Frau Ute gründete er 1978 die Gestaltungsgemeinschaft, seitdem sind ihre Arbeiten nicht nur im Atelier in Neuenbürg-Buchenberg, sondern auch in Ausstellungen und auf Kunstmärkten zu sehen. Bewegung und Figur spielen bei Uwe Middels Schmuck wie seinen Skulpturen auf Granitfindlingen eine große Rolle.
Ute Middel lässt sich dagegen für ihre Bilder von der Bretagne und Marokko inspirieren. Malerische Elemente, grafische Strukturen und zeichnerische Versatzstücke geben Landschaftseindrücke und den Wechsel der Jahreszeiten in farblich empfindsamen Bildern wieder.
Die Tücher, Schals und der Textilschmuck, die sie außerdem anfertigt, sind farbenfrohe Unikate, deren Trägerin Aufmerksamkeit sicher ist. Zu besichtigen sind die Kunstwerke von Ute und Uwe Middel im Atelier Middel, jeder Interessierte ist willkommen, nach Vereinbarung das Atelier zu besuchen. -ChG
Schwindstr. 6, 75305 Neuenbürg, Tel.: 07082/8417, E-Mail: middel-art@t-online.de
www.middel-art.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben