Atelier Middel Neuenbürg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2011
Wenn kleine grüne Männchen einen Baumstamm hochlaufen, auf einem dünnen Eisenstab sitzen oder auf einem Granitstein zu tanzen scheinen, sind nicht etwa Außerirdische vom Mars zu Besuch.
Es handelt sich vielmehr um künstlerische Objekte des Goldschmieds Uwe Middel. Zusammen mit seiner Frau Ute gründete er 1978 die Gestaltungsgemeinschaft, seitdem sind ihre Arbeiten nicht nur im Atelier in Neuenbürg-Buchenberg, sondern auch in Ausstellungen und auf Kunstmärkten zu sehen. Bewegung und Figur spielen bei Uwe Middels Schmuck wie seinen Skulpturen auf Granitfindlingen eine große Rolle.
Ute Middel lässt sich dagegen für ihre Bilder von der Bretagne und Marokko inspirieren. Malerische Elemente, grafische Strukturen und zeichnerische Versatzstücke geben Landschaftseindrücke und den Wechsel der Jahreszeiten in farblich empfindsamen Bildern wieder.
Die Tücher, Schals und der Textilschmuck, die sie außerdem anfertigt, sind farbenfrohe Unikate, deren Trägerin Aufmerksamkeit sicher ist. Zu besichtigen sind die Kunstwerke von Ute und Uwe Middel im Atelier Middel, jeder Interessierte ist willkommen, nach Vereinbarung das Atelier zu besuchen. -ChG
Schwindstr. 6, 75305 Neuenbürg, Tel.: 07082/8417, E-Mail: middel-art@t-online.de
www.middel-art.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben