Athena
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025

Diese Gruppenausstellung markiert den zweiten Teil eines kulturellen Austauschs zwischen zwei unabhängigen Kunsträumen.
Dem kürzlich zehnjähriges Bestehen feiernden Fokia Nou Art Space aus Griechenland als einem der ersten von Künstlern betriebenen Kunsträumen Athens und dem Karlsruher Showroom Schmitt. Bei „Athena“ präsentieren sich griechische und internationale Künstler des Fokia Nou Art Space; die Schau versteht sich als Fortsetzung der Ausstellung des Showrooms Schmitt in Athen mit Werken deutscher Künstler, die unterschiedlicher Ausgangspunkte, Herangehensweisen und Techniken präsentieren. Der rote Faden der Arbeiten ist die Stadt Athen und eine kleine Wohnung im Gebäude von Fokia Nou.
Hier im Zentrum Athens startete der Fokia Nou Art Space inmitten der griechischen Wirtschaftskrise 2014 seine Aktivitäten mit dem Ziel, griechische und internationale Künstler zusammenzubringen und ihnen in einer besonders herausfordernden Zeit eine Plattform zu bieten; heute hat sich der Raum als wichtiger Treffpunkt für zeitgenössisches künstlerisches Schaffen in Athen etabliert.
Teilnehmende Künstler: John Bicknell, Maria Bourbou, Mary Cox, Susan Daboll, Sarah Etttlinger, Dimitra Maltabe, Despoina Pantazi, Caroline Pradal, Geeta Roopnarine, Panagiotis Voulgaris und Kiveli Zachariou. Kuratiert von Panagiotis Voulgaris und Mary Cox. -pat
Vernissage: Fr, 2.5., 19 Uhr; Sa, 3.5., 19 Uhr; So 4.5., 15-18 Uhr, Showroom Schmitt, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben