Atmen und Wachsen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2008
Eben noch zusammengefaltet am Boden, überragt dieser ballonartige Luftikus alsbald den entzückten Betrachter.
Und das, um kurze Zeit später wieder in sich hinabzusinken. Daneben schwillt, wie von Zauberhand, in Sekundenschnelle eine rote Knospe zu voller Blütenpracht. Von der Decke baumeln Lampionketten, die sich ebenfalls rhythmisch aufblähen. Diese sinnlich-farbenfrohen Skulpturen aus Licht und Energie sind ständig in Bewegung: Während die eine wächst, geht der anderen die Luft aus.
"Atmen und Wachsen" nennt das Künstlerpaar Bettina Bürkle und Klaus Illi die im Foyer der EnBW ausgestellten Arbeiten. Der 55-jährige Prozesskünstler Illi beschäftigt sich schon lange mit bewegten Installationen, während Bürkle auch statische Schiebeobjekte aus Holz macht. Die heiter-verspielte Figurengruppe im Foyer der EnBW ist eine lustvolle Choreografie der Farben.
In sattem Grün, leuchtendem Rot, prallem Pink, strahlendem Gelb, meist uni, selten zweifarbig, umgarnen einen diese scheinbar lebendigen Kunstwerke, den Kreislauf unseres Lebens spiegelnd. Wie beim Atmen hebt und senkt sich die Ballonseide, wächst und vergeht die pneumatische Skulptur. Nach dem Zusammensinken erwachen die abstrahierten Pflanzenformen computergesteuert wieder zu neuem Leben. Zeit und Raum werden visualisiert.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben