Atmen und Wachsen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2008
Eben noch zusammengefaltet am Boden, überragt dieser ballonartige Luftikus alsbald den entzückten Betrachter.
Und das, um kurze Zeit später wieder in sich hinabzusinken. Daneben schwillt, wie von Zauberhand, in Sekundenschnelle eine rote Knospe zu voller Blütenpracht. Von der Decke baumeln Lampionketten, die sich ebenfalls rhythmisch aufblähen. Diese sinnlich-farbenfrohen Skulpturen aus Licht und Energie sind ständig in Bewegung: Während die eine wächst, geht der anderen die Luft aus.
"Atmen und Wachsen" nennt das Künstlerpaar Bettina Bürkle und Klaus Illi die im Foyer der EnBW ausgestellten Arbeiten. Der 55-jährige Prozesskünstler Illi beschäftigt sich schon lange mit bewegten Installationen, während Bürkle auch statische Schiebeobjekte aus Holz macht. Die heiter-verspielte Figurengruppe im Foyer der EnBW ist eine lustvolle Choreografie der Farben.
In sattem Grün, leuchtendem Rot, prallem Pink, strahlendem Gelb, meist uni, selten zweifarbig, umgarnen einen diese scheinbar lebendigen Kunstwerke, den Kreislauf unseres Lebens spiegelnd. Wie beim Atmen hebt und senkt sich die Ballonseide, wächst und vergeht die pneumatische Skulptur. Nach dem Zusammensinken erwachen die abstrahierten Pflanzenformen computergesteuert wieder zu neuem Leben. Zeit und Raum werden visualisiert.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben