Aufstand der Dinge im Berliner Block
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2009
Ein Handy, das läuft, ein feixender Aschenbecher, in grellbunten Farben entwickeln die Dinge bei Jim Avignon ein munteres Eigenleben.
Der bekannte Pop-Art-Künstler Jim Avignon hat exklusiv das Titelbild des aktuellen INKA Stadtmagazins gestaltet und wird von der Berliner Galerie SAKAMOTOcontemporary vertreten, die beim „Berliner Block“ auf der art mitmacht.
Galerieinhaber Oliver Zimmermann ist seit über zehn Jahren als freier Grafiker und Möbeldesigner tätig. Seine Geschäftsführerin, die Künstlerin Mariko Sakamoto, leitete zuvor zwei Jahre die Asperger Gallery in Berlin Mitte. Schwerpunktmäßig zeigt die in Kreuzberg ansässige SAKAMOTOcontemporary Galerie Zeichnung, Video, Video-Skulptur, Installation, Film/Fotografie. Sie gehört zu den wenigen Ausstellern, die interaktive Werke (u.a. von Costantino Ciervo) anbieten. Mitmachen sollen die Besucher auch bei „Der Aufstand der Dinge“, eine Anfang des Jahres von Jim Avignon bei SAKAMOTO präsentierte Ausstellung.
Seine interaktive Bilderwelt enthält Symbole, Objekte und Roboter, die über Computerspiel-Fernbedienungen und Drehknöpfe animiert werden können. Technisch basiert diese Installation auf Modellbau-Servo-Motoren, Nintendo-Wii-Controllern und vielerlei elektronischen Mikrocontrollern, die Moritz und Kaspar Metz einbauten.
Die Leichtigkeit von Jim Avignons Zeichensprache zieht sich durch sein gesamtes Werk. Den 1966 als Christian Reisz geborenen Maler und Musiker zog es bald von Karlsruhe nach Berlin. Seine Themen sind das Scheitern des Individuums, große wie kleine Katastrophen des Alltags im Zeitalter der Massenmedien und globaler Konflikte.
Hinter der Naivität verbirgt sich scharfer Widerspruch. Anfang der 90er hat Avignon mit Billigkunst provoziert, später mit Lifepaintings die Street Art vorweggenommen. 2004 fertigte er anlässlich der Wiedereröffnung des Berliner Olympiastadions ein ca. 3.000 Quadratmeter großes Gemälde, bekannt ist auch seine Bemalung des längsten erhaltenen Berliner Mauerabschnittes. Er gestaltete Swatch-Uhren, Autos von Rover und illustrierte ein Kochbuch.
Mit seiner „1 Mann Heimelektronikband“ Neoangin brachte Jim Avignon mehrere Alben auf den Markt. Ende 2008 erschien im Ventil Verlag sein Bildband „Trouble with the Aardwaark“. Seit drei Jahren lebt und arbeitet der Autodidakt
in New York. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben