Auftakt des Terrors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2024
Bei Konzentrationslager denken die meisten an Gaskammern.
Dass dieser industrialisierte Massenmord erst in der Hochphase des Zweiten Weltkriegs in Gang gesetzt wurde, ist nur wenig bekannt. In Vergessenheit geraten ist damit die Geschichte der „Frühen Lager“ wie des KZs Kislau auf der Gemarkung von Bad Schönborn.
Mit den KZ-Gedenkstätten Dachau und Sachsenhausen sowie einem runden Dutzend weiterer Einrichtungen hat der Lernort Kislau daher 2023 eine Wanderausstellung erarbeitet, in der die Geschichte jener Lager erstmals aufbereitet wird: An elf Stationen informiert „Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ über deren Funktion und führt anhand exemplarischer Einzelschicksale auch die gesamte Brutalität eindringlich vor Augen.
Dazu gibt’s ein vielfältiges Begleitprogramm (u.a. Kuratorenführung, Di, 9.7., 18 Uhr; Jugendworkshop „Was ist eigentlich ein frühes Konzentrationslager?“, Di, 23.7., 17 Uhr). -pat
Vernissage: Mi, 3.7., 18 Uhr, bis 31.7., 4.+11.7., 12.30-15.30 Uhr; 5./23./30.7., 15.30-18.30 Uhr; 10./12./15./16./17./22./24./29./31.7., 12.30-15.30 Uhr; 13.7., 13-17 Uhr, Jubez, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehen
Einen Kommentar schreiben