Auftakt des Terrors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2024
Bei Konzentrationslager denken die meisten an Gaskammern.
Dass dieser industrialisierte Massenmord erst in der Hochphase des Zweiten Weltkriegs in Gang gesetzt wurde, ist nur wenig bekannt. In Vergessenheit geraten ist damit die Geschichte der „Frühen Lager“ wie des KZs Kislau auf der Gemarkung von Bad Schönborn.
Mit den KZ-Gedenkstätten Dachau und Sachsenhausen sowie einem runden Dutzend weiterer Einrichtungen hat der Lernort Kislau daher 2023 eine Wanderausstellung erarbeitet, in der die Geschichte jener Lager erstmals aufbereitet wird: An elf Stationen informiert „Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ über deren Funktion und führt anhand exemplarischer Einzelschicksale auch die gesamte Brutalität eindringlich vor Augen.
Dazu gibt’s ein vielfältiges Begleitprogramm (u.a. Kuratorenführung, Di, 9.7., 18 Uhr; Jugendworkshop „Was ist eigentlich ein frühes Konzentrationslager?“, Di, 23.7., 17 Uhr). -pat
Vernissage: Mi, 3.7., 18 Uhr, bis 31.7., 4.+11.7., 12.30-15.30 Uhr; 5./23./30.7., 15.30-18.30 Uhr; 10./12./15./16./17./22./24./29./31.7., 12.30-15.30 Uhr; 13.7., 13-17 Uhr, Jubez, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben