Ausgeräumt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2024
Gleich zwei Ausstellungen stellt das Schmuckmuseum unter dem Motto „Ausgeräumt“ auf die Beine: zeitgleich zur „Ornamenta“ und im Rahmen der „Ornamenta Lust“.
Mit dem partizipativen Ausstellungsprojekt „Abgestimmt“ können Besucher eigene Schmuckstücke herstellen und für eine Ausstellung kuratieren; die Abstimmung, welche Werke gezeigt werden, findet wöchentlich über Instagram (@schmuckmuseum.pforzheim) statt. In Workshops wird gemeinsam geforscht und experimentiert: Warum wird Schmuck getragen? Muss er tragbar sein? Und was ist für uns wertvoll? Workshop-Anm.: schmuckmuseum@pforzheim.de.
„Ausgesucht“ hingegen zeigt eine Auswahl, die ein einzelner Mensch getroffen hat: der Pforzheimer Schmuckkünstler Sam Tho Duong. Eigene Arbeiten treten in Dialog mit Werken befreundeter Künstler und der Sammlung, wobei er sich bei der Auswahl von seiner persönlichen Faszination leitet ließ. Parallel eröffnet „Das Geheimnis von Luxus. Juwelierskunst von Wellendorff“, die in die exklusive Goldschmiedekunst des Traditionsunternehmen eintauchen lässt.
Zum „Ornamenta-Fest“ (Sa, 6.7., 13-17 Uhr) findet die partizipative Kunstaktion „Wertewolken“ von The Artpole statt und in einem mobilen Atelier können Objekte aus Recyclingmaterial kreiert werden. Neben Kurzführungen durch „Abgestimmt“ und „Das Geheimnis von Luxus“ (13.30/14/14.30 Uhr) gibt Museumsleiterin Cornelie Holzach eine Einführung zu „Ausgesucht“ (15 Uhr). Außerdem kann man sich parallel zur Sonderführung durch die „Ausgeräumt“-Ausstellungen bei einem Infostand zum Workshop „Atemmeditation, Wahrnehmung und Schmuck“ mit Angela Sauer informieren (So, 14.7., 15 Uhr). -sb
Fr, 5.7.-29.9., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben