Ausgeräumt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2024
Gleich zwei Ausstellungen stellt das Schmuckmuseum unter dem Motto „Ausgeräumt“ auf die Beine: zeitgleich zur „Ornamenta“ und im Rahmen der „Ornamenta Lust“.
Mit dem partizipativen Ausstellungsprojekt „Abgestimmt“ können Besucher eigene Schmuckstücke herstellen und für eine Ausstellung kuratieren; die Abstimmung, welche Werke gezeigt werden, findet wöchentlich über Instagram (@schmuckmuseum.pforzheim) statt. In Workshops wird gemeinsam geforscht und experimentiert: Warum wird Schmuck getragen? Muss er tragbar sein? Und was ist für uns wertvoll? Workshop-Anm.: schmuckmuseum@pforzheim.de.
„Ausgesucht“ hingegen zeigt eine Auswahl, die ein einzelner Mensch getroffen hat: der Pforzheimer Schmuckkünstler Sam Tho Duong. Eigene Arbeiten treten in Dialog mit Werken befreundeter Künstler und der Sammlung, wobei er sich bei der Auswahl von seiner persönlichen Faszination leitet ließ. Parallel eröffnet „Das Geheimnis von Luxus. Juwelierskunst von Wellendorff“, die in die exklusive Goldschmiedekunst des Traditionsunternehmen eintauchen lässt.
Zum „Ornamenta-Fest“ (Sa, 6.7., 13-17 Uhr) findet die partizipative Kunstaktion „Wertewolken“ von The Artpole statt und in einem mobilen Atelier können Objekte aus Recyclingmaterial kreiert werden. Neben Kurzführungen durch „Abgestimmt“ und „Das Geheimnis von Luxus“ (13.30/14/14.30 Uhr) gibt Museumsleiterin Cornelie Holzach eine Einführung zu „Ausgesucht“ (15 Uhr). Außerdem kann man sich parallel zur Sonderführung durch die „Ausgeräumt“-Ausstellungen bei einem Infostand zum Workshop „Atemmeditation, Wahrnehmung und Schmuck“ mit Angela Sauer informieren (So, 14.7., 15 Uhr). -sb
Fr, 5.7.-29.9., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben