Ausgezeichnet aufgezeichnet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.06.2009
Warum wollen wir Bewegung aufschreiben? Ganz einfach: um sie wiederholen zu können.
Aufzeichnungen von Bewegungsabläufen in Musik, Tanz, Theater, Architektur sowie Bildender Kunst präsentiert die Ausstellung „Notation. Kalkül und Form in den Künsten“ im Obergeschoss des ZKM. Notation bedeutet schlicht die Aufzeichnung von Dingen und von Bewegungsabläufen in Form vereinbarter Zeichen.
Boris Bilinsky schuf beispielsweise kolorierte Skizzen nach Kompositionen von Ravel und Berlioz. Damit wollte er jedoch nicht die musikalischen Werke illustrieren, vielmehr setzte er Musik in ein anderes künstlerisches Medium um. Warum nicht einmal in variablen Partiturscheiben komponieren? Auch dazu sind zahlreiche Studien zu sehen.
Bert Brecht schuf ein Modellbuch mit Fotografien als Aufführungsvorgabe, der große Erwin Piscator verfügte über ein Aufführungsbuch, in dem alle wesentlichen Bewegungsabläufe des Theaters festgehalten wurden. Beuys nutzte seinen Esstisch, dessen abgesägte Tischplatte ausgestellt ist, für Aufzeichnungen.
Mit der Fotografie lassen sich extrem schnelle, aber auch sehr langsame Bewegungen sichtbar machen, und die Aufzeichnung dieser Prozesse wurde längst selbst zum Kunstwerk, was diese prall gefüllte Schau verdeutlicht, die bereits an der Akademie der Künste in Berlin gezeigt wurde.
Die Kuratoren, der Kunstwissenschaftler Hubertus von Amelunxen, der Künstler Dieter Appelt sowie der Künstler und ZKM-Vorstand Peter Weibel, beleuchten das Thema sowohl aus historischer als auch aus künstlerischer Sicht. Man erfährt in dieser wissenschaftlich aufbereiteten Ausstellung viel über unterschiedliche Zeichensysteme aller Kunstgattungen.
Gleichzeitig ist „Notation. Kalkül und Form in den Künsten“ eine Ansammlung spannender Kunstwerke, in die sich der Besucher mit Muße vertiefen sollte, sei es in die Handschriften Walter Benjamins, die Fotografien von Brancusi, ein Modell des Le-Corbusier-Pavillons für die Weltausstellung in Brüssel oder den Film über den Flug der Stare. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben