Auslaufende ZKM-Ausstellungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.04.2023
Vier Ausstellungen gehen in ihre letzten Runden am ZKM und schaffen bald Platz für Neues.
Noch ist Zeit, sich die drei Installation des Filmavantgardisten Lutz Mommartz anzusehen. Der bekennende Kinomuffel aus dem Rheinland arbeitet seit rund sechs Jahrzehnten daran, filmische Konventionen aufzubrechen. Sein Interesse gilt den Bedingungen von Film an sich. Da kann auch ein Longtake einer wehenden Tischdecke zum filmfüllenden Topos werden. Auch Walter Giers gilt als Pionier. Der Schwabe ist bekannt für seine „Electronikels“ oder auch „Schalt-Element-Objekte“ – seit 1974 bezeichnete er seine Arbeit dann als „Electronic Art“. Über 120 Beispiele dafür zeugen von einem Zeitalter an der Schwelle zur Omnipräsenz der Algorithmen.
Die Ausstellung „Matter. Non-Matter. Anti-Matter“ ist Teil des EU-Projekts „Beyond Matter“ und erforscht, wie vergangene Ausstellungen im digitalen Raum wieder neu erfahrbar gemacht werden können. Und noch eine Pionierin: Analivia Cordeiro arbeitet seit einem halben Jahrhundert an der Symbiose von Tanz und Choreografie mit audiovisueller Medienkunst. Schon in den 70er Jahren schuf sie „Video-Tänze“. Es folgten interaktive Installationen und Skulpturen bis hin zur neu entwickelten Tanz-Motion-Capture-App, mit der die eigenen Körpertänze im Raum neu erlebbar werden. -fd
Mommartz: bis 10.4., ZKM-Museumsbalkon; Giers: bis 16.4., ZKM-Lichthof 8+9; Matter, Non-Matter, Anti-Matter: bis 23.4., ZKM-Lichthof 1+2; Cordeiro: bis 7.5., ZKM-Lichthof 8+9; Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben