Ausstellungen im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2021
Seit Mitte November flackern stroboskopische Lichter über die Fassade des ZKM-Kubus, der täglich zwischen 16 und 22 Uhr zu einer funkelnden Lichtskulptur wird.
ZKM-Chef Peter Weibel beschreibt ihn als einen abstrakten Christbaum. Die Skulptur stammt von dem baden-württembergischen Medienkunst-Pionier Walter Giers und ist noch bis zum 30.1. am Flackern. Im Sommer 2014 beging die Terrormiliz ISIS einen Genozid an der jesidischen Gemeinschaft im Nordirak, der von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde und wird. In einer bewegenden Ausstellung kommen Überlebende zu Wort und schaffen durch Fotos, Malereien und Erzählungen ein Bewusstsein für das Streben der JesidInnen nach Gerechtigkeit (bis 9.1., Museumsbalkon).
Eindrucksvolle Visualisierungen von Netzwerkdaten entstehen am Barabási-Lab in Boston, wo sich die Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft auf die schönste Weise auflöst (bis 3.4., Lichthof 1+2). Derweil geht die Latour-Ausstellung „Critical Zones“ in die letzte Runde – bis zum 9.1. lädt die Gedankenausstellung noch zur Reflexion über die Lage der Erde und unseren Bezug dazu (Lichthof 1+2). Auch die ZKM-Sammlungsausstellung „Writing The History Of The Future“ läuft zum 9.1. aus (Lichthof 8+9). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben