Ausstellungs-Rückschau „Zwischenräume“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.04.2013
Virtuelle Räume sind Zwischenräume par excellence.
Und doch blieben die meisten der fast 500 Einreichungen zum Sparkassen-Kunstpreis, der unter dem Motto „Zwischenräume“ stand, bei der oft gegenständlichen Zweidimensionalen. Zwar gab es sie zwischen zwei Leinwandhälften und in der Darstellung venezianischer Wasserstraßen, in den Längs- und Querstrichen abstrakter Arbeiten. Aber wenige Künstler wagten tatsächlich, ernst zu machen mit einer modernen Interpretation dieses weit gespannten Themas.
Etwas ganz Eigenes ist die Spiegel-Arbeit von Margot Witte, bei der die Nähe zum Bild den Abstraktionsgrad der Darstellung drastisch erhöht. Die dreidimensionalen Kästen von Jin Sue Rhee bieten einen ganz eigenen, an M.C. Escher erinnernden Zugang zu den „Stäffele“ Stuttgarts und wunderbar skurril wird das Ambiente im Gegenüber von Bild und Möblierung der Sparkasse. Die Preisträgerin Agnes Märkel überzeugte die Jury mit „Kampfzone“, einer Fotomontage, bei der sie ein Bild pickender Hühner in 24 gleiche Quadrate zerschnitt, gegeneinander verschob, zusammenklebte und übermalte.
Herausgekommen ist eine fröhlich-bunte und trotzdem leicht verstörende Szenerie, die auf die geringen Zwischenräume der Legebatterie-Hennen augenzwinkernd hinweist, möglicherweise aber auch Sinnbild unserer gesellschaftlichen Realitäten sein mag. -ChG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben