Ausstellungsfahrt zu Koons und Renoir
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2012
Wo sich die Kunst nicht überall verstecken kann!
In der Architektur, im Stadtgefüge, in der Kulturgeschichte – und gleich zweimal in „ArtRegioTours“. Unter diesem Namen werden verschiedenartige Ausflüge und Stadtführungen angeboten, auf denen der Kunst und der Geschichte unter sachkundiger Anleitung nachgespürt wird.
Die nächste große Ausstellungsfahrt hat zwei Basler Museen zum Ziel: das Kunstmuseum und die Fondation Beyeler. „Auguste Renoir – Zwischen Bohème und Bourgeoisie“ im Kunstmuseum zeigt 50 Gemälde aus Renoirs früher Schaffensphase, noch geprägt von der Suche nach Themen und eigener malerischer Sprache und im deutlichen Kontrast zu seinen späteren Darstellungen sommerlicher Unbeschwertheit.
„Banality“ ist der Titel einer der drei Werkgruppen, die Jeff Koons in die Fondation Beyeler mitgebracht hat. Seine raumgreifenden Arbeiten, die mit glatten, spiegelnden Oberflächen und (scheinbar) unschuldigen Motiven oft genug die Grenze zur Banalität überschreiten, besiedeln Museum und Museumspark.
Die monumentale Blumen-Skulptur „Split Rocker“, bei der zwei unterschiedliche Schaukeltiermotive auf überdimensioniertes Format aufgeblasen, längs zerteilt, erneut zusammengesetzt und mit Blumen bepflanzt wurden, lässt sich außerdem als Übertopf mit Zeichnung wohnzimmertauglich weichgespült mit nach Hause nehmen – Kunst für alle?! -ChG/bes
Sa, 7.7., Abfahrt Karlsruhe Hauptbahnhof: 9 Uhr, Info/Anmeldung Tel.: 0721/470 98 50
www.artregiotours.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben