Ausstellungsfahrt zu Koons und Renoir
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2012
Wo sich die Kunst nicht überall verstecken kann!
In der Architektur, im Stadtgefüge, in der Kulturgeschichte – und gleich zweimal in „ArtRegioTours“. Unter diesem Namen werden verschiedenartige Ausflüge und Stadtführungen angeboten, auf denen der Kunst und der Geschichte unter sachkundiger Anleitung nachgespürt wird.
Die nächste große Ausstellungsfahrt hat zwei Basler Museen zum Ziel: das Kunstmuseum und die Fondation Beyeler. „Auguste Renoir – Zwischen Bohème und Bourgeoisie“ im Kunstmuseum zeigt 50 Gemälde aus Renoirs früher Schaffensphase, noch geprägt von der Suche nach Themen und eigener malerischer Sprache und im deutlichen Kontrast zu seinen späteren Darstellungen sommerlicher Unbeschwertheit.
„Banality“ ist der Titel einer der drei Werkgruppen, die Jeff Koons in die Fondation Beyeler mitgebracht hat. Seine raumgreifenden Arbeiten, die mit glatten, spiegelnden Oberflächen und (scheinbar) unschuldigen Motiven oft genug die Grenze zur Banalität überschreiten, besiedeln Museum und Museumspark.
Die monumentale Blumen-Skulptur „Split Rocker“, bei der zwei unterschiedliche Schaukeltiermotive auf überdimensioniertes Format aufgeblasen, längs zerteilt, erneut zusammengesetzt und mit Blumen bepflanzt wurden, lässt sich außerdem als Übertopf mit Zeichnung wohnzimmertauglich weichgespült mit nach Hause nehmen – Kunst für alle?! -ChG/bes
Sa, 7.7., Abfahrt Karlsruhe Hauptbahnhof: 9 Uhr, Info/Anmeldung Tel.: 0721/470 98 50
www.artregiotours.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben