Axel Brandt – Großer Bruder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.03.2024
Schwerpunkt der Galerie Alfred Knecht sind Ausstellungen mit KünstlerInnen, die aus der Karlsruher Kunstakademie hervorgegangen sind oder Lehrer hatten, die hier studierten – wie die Professoren Hans Baschang (München) und Dieter Krieg (Düsseldorf).
Beide studierten bei Herbert Kitzel und HAP Grieshaber. Mit der Karlsruher Figuration – seit den 60er Jahren in aller Munde – wurden sie bekannt.
Axel Brandt, der bereits mehrfach bei Knecht ausstellte, studierte bei Krieg an der Düsseldorfer Akademie. Sein Name als Künstler steht für großformatige Malereien alltäglicher Situationen und Gegenstände, die die Absonderlichkeiten des Lebens enthüllen, mit skulpturalem, gestischem Farbauftrag und malerischer Intensität. In dieser Ausstellung erzählt Brandt in einer Serie von Bildern die Episode eines Segelschiffs und seiner Besatzung in allen möglichen Schräglagen und Nahaufnahmen. Auf dem Kamm von großen Wellen hin- und hergeschleudert wie eine Nussschale, ist das Schiff vielen dramatischen Schieflagen ausgesetzt. Bilder dieser Serie werden in der Ausstellung gezeigt.
Brandt, der auch schreinert, schreibt, musiziert und ein jährliches Musikfestival mit Independentsounds namens „Ackerbeats“ im Schwäbischen bei Günzburg organisiert, hat das Segelschiff, das er hier malt, selbst gebaut. -rw
Vernissage: Sa, 9.3., 18-20 Uhr, Einführung durch Kunsthistorikerin Dr. Katrin Burschell: 19 Uhr, bis 6.4., Galerie Alfred Knecht, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben