B-Seite – Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2014
Vergleichbare Veranstaltungen lassen sich in Europa derzeit mit der Lupe suchen.
In siebter Auflage zeigt das Festival „B-Seite“ Video-/Medienkunst und Live-Performances von VJs, Tänzern, Choreografen, Musikern und Nerds, zaubert Lichtkunst auf Fassaden und ist der Gastgeber einer internationalen VJ-Konferenz. Die „B-Seite“ findet auch 2014 wieder im Künstlerhaus Zeitraumexit statt. Zum zweiten Mal kooperiert die Stadtgalerie Mannheim mit der Ausstellung „Hybride. Film und Video als Schnittstelle“, bei der im Vorlauf zum Festival noch bis 23.3. Arbeiten regionaler Medienkünstler zu sehen sind.
Zur Eröffnung der VJ-Konferenz am 19.3. findet um 20 Uhr in der Alten Feuerwache ein genreübergreifendes „Unkonzert“ statt: Fünf internationale Visualisten gestalten mit Musikern des Herman Art Kollektivs rund um Trompeter Thomas Siffling einen audiovisuellen Abend.
Am 22.3. folgt eine multimediale Live-Inszenierung im Herschelbad: Der französische Architekt, VJ und Medienkünstler Irwin Quemener, auch bekannt als „Clone“, setzt zu den vielseitigen Dubstep-Jazz-HipHop-Sounds von KRTS (Brooklyn/Project Mooncircle) Mannheims ältestes Hallenbad in Szene – Badengehen 3.0 in diesem Kleinod des Jugendstils.
Außerdem bietet die B-Seite vom 15.-22.3. wieder Mappings auf Hauswänden, von wechselnden internationalen VJs live produziert und an die Architektur angepasst. Und natürlich gibt’s auch zahlreiche Performances von Crossover-Projekten zwischen Tänzern, Choreografen, Musikern und VJs. Wer vom Tages- und Abendprogramm nicht genug bekommen kann, sollte am 21. und 22.3. zum peer23 kommen: Dort kann man sich im eigens zum Festival inszenierten Rahmen auch noch die Nacht um die Ohren schlagen. -rw
„Hybride. Film und Video als Schnittstelle“: bis 23.3., Do-So 12-18 Uhr, Stadtgalerie Mannheim, Eintritt frei; Festivalausstellung Zeitraumexit: 15.3.-22.3., Mi-Sa 16-23 Uhr, Hafenstr. 68, Eintritt frei, Eröffnung: Sa, 15.3., 20.30 Uhr
www.jetztkultur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben