B-Seite – Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2014
Vergleichbare Veranstaltungen lassen sich in Europa derzeit mit der Lupe suchen.
In siebter Auflage zeigt das Festival „B-Seite“ Video-/Medienkunst und Live-Performances von VJs, Tänzern, Choreografen, Musikern und Nerds, zaubert Lichtkunst auf Fassaden und ist der Gastgeber einer internationalen VJ-Konferenz. Die „B-Seite“ findet auch 2014 wieder im Künstlerhaus Zeitraumexit statt. Zum zweiten Mal kooperiert die Stadtgalerie Mannheim mit der Ausstellung „Hybride. Film und Video als Schnittstelle“, bei der im Vorlauf zum Festival noch bis 23.3. Arbeiten regionaler Medienkünstler zu sehen sind.
Zur Eröffnung der VJ-Konferenz am 19.3. findet um 20 Uhr in der Alten Feuerwache ein genreübergreifendes „Unkonzert“ statt: Fünf internationale Visualisten gestalten mit Musikern des Herman Art Kollektivs rund um Trompeter Thomas Siffling einen audiovisuellen Abend.
Am 22.3. folgt eine multimediale Live-Inszenierung im Herschelbad: Der französische Architekt, VJ und Medienkünstler Irwin Quemener, auch bekannt als „Clone“, setzt zu den vielseitigen Dubstep-Jazz-HipHop-Sounds von KRTS (Brooklyn/Project Mooncircle) Mannheims ältestes Hallenbad in Szene – Badengehen 3.0 in diesem Kleinod des Jugendstils.
Außerdem bietet die B-Seite vom 15.-22.3. wieder Mappings auf Hauswänden, von wechselnden internationalen VJs live produziert und an die Architektur angepasst. Und natürlich gibt’s auch zahlreiche Performances von Crossover-Projekten zwischen Tänzern, Choreografen, Musikern und VJs. Wer vom Tages- und Abendprogramm nicht genug bekommen kann, sollte am 21. und 22.3. zum peer23 kommen: Dort kann man sich im eigens zum Festival inszenierten Rahmen auch noch die Nacht um die Ohren schlagen. -rw
„Hybride. Film und Video als Schnittstelle“: bis 23.3., Do-So 12-18 Uhr, Stadtgalerie Mannheim, Eintritt frei; Festivalausstellung Zeitraumexit: 15.3.-22.3., Mi-Sa 16-23 Uhr, Hafenstr. 68, Eintritt frei, Eröffnung: Sa, 15.3., 20.30 Uhr
www.jetztkultur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben